Bei der Mitteldeutschen Braunkohlegesellschaft (Mibrag) sollen rund 300 Stellen abgebaut werden. Die Mitteldeutsche Zeitung (11.03.2016) brichtet.
Die Frankfurter Rundschau (10.03.2016) berichtet in Hinblick auf die Landtagswahlen über die aktuelle Situation der Grünen und der anderen Parteien.
Anlässlich des 5. Fukushima-Jahrestages findet Claudia Dalbert im Bundesumweltportal (11.03.2016) klare Worte.
MDR Sachsen-Anhalt heute (10.03.2016) berichtet ab Minute 6:53 über den GRÜNEN Wahlkampfhöhepunkt mit Unterstützung der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Claudia Roth in Halle.
Aus der Kleinen Anfrage der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht hervor, dass 42,3 Prozent der Grundwasserkörper in schlechtem Zustand sind. Claudia Dalbert äußert sich dazu beim Bundesumweltportal (09.03.2016).
Die Augsburger Allgemeine (09.03.2016) stellt die Fakten und Prognosen zu den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Rheinland Pfalz und Baden-Württemberg vor.
Die taz berichtet über Claudia Dalbert und die Grünen in Sachsen-Anhalt.
Die Volksstimme (09.03.2016) hat Claudia Dalbert auf ihrer Grüntour16 begleitet und stellt ihre Politik und vor allem ihren den Kampf gegen Hass in Sachsen-Anhalt vor.
Die Volksstimme berichtet, dass es den Wahl-O-Maten nicht nur online sondern jetzt auch analog gibt. Das soll den gegensetigen Austausch fördern. Auch Claudia Dalbert hat den Wahl-O-Maten getestet.
Claudia Dalbert stellt bei focus.de neben den anderen Spitzenkandidaten und -kandidatinnen ihre Position zur Flüchtlingspolitik vor.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]