Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
110 Milchbetriebe in Sachsen-Anhalt können mit Geld aus dem EU-Milchverringerungsprogramm rechnen. Sie haben den Nichtlieferbonus bereits beantragt und dürfen ab Januar ihren Zahlungsantrag stellen. Die Europäische Union sieht aufgrund der schwierigen Lage auf dem Milchmarkt…
Das Friedrich-Loeffler-Institut, Insel Riems, hat den Geflügelpestverdachtsfall im Jerichower Land bestätigt. Dabei handelt es sich um den Nachweis des hochpathogenen Erregers H5 N8 bei mehreren tot aufgefundenen Tieren einer Nutztierhaltung in Möser. „So bedauerlich und…
Seit gestern gibt es einen weiteren Geflügelpestverdachtsfall in Sachsen-Anhalt. Ein Nutztierhalter im Jerichower Land entdeckte in seinem Bestand mehrere tote Tiere. Die amtliche Untersuchung im Landesamt für Verbraucherschutz in Stendal ergab dann den Nachweis des…
Die Aufmerksamkeit aller Geflügelhalter ist weiter gefragt Am 2. Dezember hat das Friedrich-Loeffler-Institut, Insel Riems, erneut einen Geflügelpestverdachtsfall in Sachsen-Anhalt bestätigt. Dabei handelt es sich um den Nachweis des hochpathogenen Geflügelpesterregers…
Die aktuelle Lage zum Geflügelpestgeschehen hat sich weiter verschärft. Der Kreis der betroffenen Länder hat sich kontinuierlich erweitert. In den hauptbetroffenen deutschen Regionen an der Ostsee und um den Bodensee steigen die Fallzahlen bei Wildvögeln täglich. Inzwischen…
Wegen der aktuellen Funde der hochpathogenen Variante des Geflügelpestvirus vom Typ H 5 N8 bei Wildvögeln in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg und Bayern gilt es, die Tierseuchenschutzmaßnahmen für gehaltenes Geflügel zu überprüfen und…
„Erfreut haben wir zur Kenntnis genommen, dass sich der Antibiotika-Einsatz in den letzten fünf Jahren bundesweit wie auch in Sachsen-Anhalt halbiert hat“, so Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. „Leider trifft das nicht für die…
In einem offenen Brief kritisiert Sachsen-Anhalts Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert zusammen mit ihren grünen Umwelt- und Agrarministerkolleg*innen aus Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz,…
Acht grüne Minister*innen legen „Aktionsplan Düngegesetz“ vor und fordern die Bundesregierung auf, wirksam gegen die Nitratbelastung von Böden und Grundwasser vorzugehen. „Die Novelle der Düngeverordnung ist für einen besseren Schutz des Grundwassers dringend erforderlich.…
Für 2016 stehen zusätzlich weitere 80.000 Euro Fördergelder aus Landesmitteln für die Imkerei zur Verfügung. Die für das Kalenderjahr 2016 geplanten Fördermittel waren bereits im Mai dieses Jahres vollständig bewilligt. Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie,…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]