Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Das Weinanbaugebiet in Sachsen-Anhalt wird um rund 19 Hektar wachsen. Alle Antragsteller für Neuanpflanzungen von Weinreben haben die Bescheide mit Genehmigungen erhalten.
Maria Dolge aus Halle (Saale) ist die erste Waldkönigin Sachsen-Anhalts. Siewurde heute auf dem Landeserntedankfest in Magdeburg von der Ministerinfür Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Prof. Dr. Claudia Dalbert, und demVorsitzenden des Waldbesitzerverbandes, Franz Prinz zu…
Aufgrund der schwierigen Lage auf dem Milchmarkt stellt die Europäische Union für die freiwillige Milchmengenreduzierung unionsweit 150 Millionen Euro für die Milcherzeuger zur Verfügung. Je Kilogramm wird eine einheitliche Beihilfe in Höhe von 14 Cent gezahlt. Die…
Das Land wird Junglandwirte in Sachsen-Anhalt noch mehr als bisher unterstützen. Gemäß Koalitionsvertrag hat das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie ein Junglandwirteprogramm aufgelegt. Dabei sind zwei neue Elemente von zentraler Bedeutung. Das wichtigste für die…
100 Tage nach Bildung der neuen Landesregierung in Sachsen-Anhalt haben Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, seine Stellvertreterinnen Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration, und Prof. Dr. Claudia Dalbert, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und…
Energie | Landesregierung | Landwirtschaft | Neues | Umwelt
Für den ökologischen Landbau stehen in der neuen Förderperiode mehr Mittel als bisher zur Verfügung. Insgesamt liegt das Finanzvolumen im Ökolandbau in der Förderperiode 2014 bis 2020 in Sachsen-Anhalt bei über 100 Millionen Euro. Das sind 29,7 Millionen Euro mehr als bisher –…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]