Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Sachsen-Anhalt fordert Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel auf, zu seinem Wort zu stehen und die geplante Reform der Stromnetzentgelte umzusetzen. „Die Förderung Erneuerbarer Energien ist für Sachsen-Anhalt ein Erfolgsmodell. Es ist gut für unser Land und es gibt keinen…
Land unterstützt Bau der Anschlussleitung an die Fernwasserversorgung Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat am Montag, 19. Dezember 2016 zusammen mit Finanzminister André Schröder einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 1,6 Mio. Euro an den Wasserverband Südharz in…
Sachsen-Anhalt hat seine neu in Betrieb genommene Windenergieleistung vom 1. bis zum 3. Quartal 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt. Das geht aus heute veröffentlichten Zahlen des von der Bundesnetzagentur geführten Anlagenregisters hervor. Über diese positiven…
Der Zustand der heimischen Wälder ist konstant. Erfreulicherweise bleibt der Anteil starker Schäden für den Gesamtwald in Sachsen-Anhalt mit 2,2 Prozent ebenso wie die Absterberate (0,3 Prozent) auf einem insgesamt geringen Niveau. „Dennoch: Die erwarteten und schon…
Das Landeszentrum Wald ist zentraler Ansprechpartner bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners und wird entsprechend des Landeswaldgesetzes die notwendigen Maßnahmen im Wald (Prognose, Monitoring, Bekämpfung) durchführen. Das geht aus einem Bericht des Ministeriums für…
Die Luftqualität in Sachsen-Anhalt wird immer besser. Das geht aus einer Auswertung der Messungen zur Luftschadstoffbelastung 2015 hervor. Den entsprechenden Immissionsschutzbericht haben am Montag Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und der amtierende Präsident des…
In einem offenen Brief kritisiert Sachsen-Anhalts Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert zusammen mit ihren grünen Umwelt- und Agrarministerkolleg*innen aus Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz,…
„Unsinn“, wie Bundesverkehrsminister Dobrindt eine Stellungnahme des Bundesrates zu dem Strategiepapier der Europäischen Kommission für eine emissionsarme Mobilität nennt, ist der Bundesratsbeschluss nicht, so Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Unsinn…
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat ein Informationsblatt zum Thema „Starkregen und Sturzfluten“ auf seiner Internetseite veröffentlicht. Darin wird die Bevölkerung über die Entstehung von Starkregen und über besondere Risiken und Gefahren von Sturzfluten…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]