Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) ruft dazu auf, Beiträge für den Umweltpreis 2021 einzureichen. Bis zum 5. Mai 2021 können sich Einzelpersonen oder Personengruppen mit ihren ehrenamtlichen Aktivitäten zum Umwelt-, Natur- oder…
Magdeburg. Das Umweltministerium Sachsen-Anhalt ruft Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren auf, sich für Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren und sich jetzt für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) 2021/2022 zu bewerben. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ermutigt…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt ab Januar 2021 die „Verordnung über zusätzliche düngerechtliche Vorschriften im Land Sachsen-Anhalt“ um. Das hat das Kabinett gestern beschlossen. Die Düngeverordnung, in Kraft seit 1. Mai 2020, verpflichtet die Bundesländer, die bisher…
Magdeburg. Die Mitglieder des Runden Tisches Stausee Kelbra stehen fest. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat offiziell alle 17 Mitglieder per Brief informiert. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation konnte am Montag das geplante Treffen des Runden Tisches nicht…
Magdeburg/Sangerhausen. Der Landkreis Mansfeld-Südharz und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie haben gestern die Schaffung eines Innovationshubs „Zukunft Holz und Klima“ vereinbart. Dieser soll aus Mitteln des Förderprogrammes des Investitionsgesetzes…
Magdeburg. Von den vielen Projekten, die von der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ bisher ausgezeichnet wurden, ist das Projekt „Brockenrenaturierung“ das einzige, das über einen Zeitraum von 30 Jahren umgesetzt wurde. Zu dieser besonderen Auszeichnung gratuliert…
Magdeburg. Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde gestern in erster Lesung ein Gesetzentwurf für ein Abfallgesetz beraten, mit dem Müllimporte aus dem Inland begrenzt und die Nutzung von Recyclingmaterial gestärkt werden soll. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt geht zwei große Schritte nach vorn, um die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Land zu stärken: Zum einen wurde im Landeszentrum Wald eine „Koordinierungsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung“ eingerichtet. Zum anderen ist Sachsen-Anhalt…
Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt hat heute ein Wimmelbild-Poster „Hochwasser in Stadt und Land“ veröffentlicht und an Grundschulen und Kindertagesstätten versendet. Kinder sollen früh an das Thema Hochwasser…
Magdeburg. Die Konferenz der Umweltministerinnen und Umweltminister (UMK) der Länder hat heute auf Antrag Sachsen-Anhalts beschlossen, mehr Anstrengungen zur Reduzierung des Flächenverbrauchst auf den Weg zu bringen. Darüber hinaus hat die Konferenz mehrere Anträge…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]