Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Magdeburg. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil vom 10.10.2019 (C-674/17) den strengen Schutzstatus des Wolfes in Europa bestätigt. Die Tötung von Wölfen ist nur in begründeten Ausnahmefällen nötig. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert begrüßt…
Magdeburg. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober startet der Wettbewerb um den Tierschutzpreises für das Jahr 2020. In diesem Jahr steht die ehrenamtliche Tierschutzarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Das Thema lautet: „Erfolgreiche Kinder- und…
Magdeburg. Am 24. und 25. September 2019 hat in Weißenfels eine zweite Fortbildung zum Thema „Tiertransporte“ für amtliche Tierärztinnen und Tierärzte aus den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie für Polizeibeamtinnen und -beamte der Verkehrsüberwachungsdienste der…
Magdeburg. Auf der Herbstkonferenz der Agrarministerinnen und Agrarminister der Länder in Mainz wurden wieder zahlreiche Beschlüsse gefasst. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert bewertet die Themen Artenvielfalt in der Agrarlandschaft,…
Magdeburg. Stellen Sie sich vor, sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und sie können den produzierten Strom speichern und gleich selbst nutzen. Stromspeicher sind die ideale Ergänzung von Photovoltaik-Dachanlagen. Mit einem Speicherförderprogramm wird die Beschaffung…
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat ein umfangreiches Sondermessprogramm gestartet, um die Gewässerqualität der Bode bei Stassfurt besser zu überwachen. Dies dient auch dazu, zukünftige Fischsterben zu verhindern beziehungsweise Verursacher schneller zu…
Magdeburg. Anlässlich des heutigen Termins, bei dem die Bundesregierung den zuständigen Landesminister*innen Eckpunkte zur Novellierung des Düngerechts vorstellen möchte, haben folgende Ministerinnen und Minister eine gemeinsame Presseerklärung herausgegeben. Franz…
Magdeburg. Zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 nehmen insgesamt 499 Schulen und Kindertagesstätten am EU-Programm „Schulobst und -gemüse und /oder Schulmilch“ teil. 22 Unternehmen der Region beliefern sie kostenfrei mit frischem Obst, Gemüse und Milch. Damit wird rund 44.000…
Magdeburg. Neun Schülerinnen und Schüler werden am 15. August 2019 ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Wirtschafterin bzw. zum staatlich geprüften Wirtschafter mit dem Schwerpunkt „Ökologischer Landbau“ beginnen. Das Land Sachsen-Anhalt bietet diese Ausbildung erstmalig in…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt fördert anerkannte Beraterinnen und Berater, die landwirtschaftliche Unternehmen dabei unterstützen, das Tierwohl in den Ställen zu verbessern. Beratungsunternehmen mit fachlich geeigneten und staatlich anerkannten Beraterinnen und Berater können…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]