Über die Regierungserklärung, die Claudia Dalbert zu ihrer Politik im Bereich Umwelt-, Natur- und Hochwasserschutz gehalten hat, berichten verschiedene Medien. Vorab informierte die dpa, zu finden bei der Volksstimme (24.08.2017), WELT ONLINE (24.08.2017) und Arcor…
Über den Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN berichten die Volksstimme (19.08.2017), FOCUS ONLINE (19.08.2017), WETTER ONLINE (19.08.2017) und WELT ONLINE (19.08.2017). Umweltministerin Claudia Dalbert läuterte in einer Rede auf dem Parteitag, dass die Folgen der…
Das Land Sachsen-Anhalt will auch weiterhin Schulen bei der Bereitstellung von frischem Obst und Milch unterstützen. Die sagte Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert im Landtag. Die dpa-Meldung dazu finden Sie bei FOCUS ONLINE (21.06.2017) und WELT ONLINE (21.06.2017).
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zum Thema "Schutz des Rotmilans an einem Schlafplatz neben einer Kompostieranlage mit zwei Windkraftanlagen" beantwortet. Dalbert bezeichnet den skizzierten Fall als "sehr konstruiert", ihr…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zur Bohrschlammdeponie Brüchau beantwortet. Dalbert erläuterte, dass aus Ihrer Sicht ein Missverständnis vorläge, die Bohrschlammdeponie Brüchau sei nicht im Eigentum der Mitteldeutschen…
Eine Kleine Anfrage zur "Schadensregulierung bei FFH-Arten" (zum Beispiel Wolf oder Biber) hat Umweltministerin Claudia Dalbert im Landtag von Sachsen-Anhalt beantwortet. Es gebe keine Fristen für die Bearbeitung von Nutztierrissen, die durch den Wolf verursacht wurden. Das…
Im Lantag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zu Pilzerkrankungen bei Feuersalamander beantwortet. In Sachsen-Anhalt seien keine Fälle von Amphibien-Pilzerkrankungen belegt, erklärte Dalbert. Das Landesamt für Umweltschutz habe bereits im…
Eine Kleine Anfrage zum Pumpspeicherkraftwerk Wendefurth hat Energieministerin Claudia Dalbert im Landtag von Sachsen-Anhalt beantwortet. Hintergrund ist, dass der Betreiber Vattenfall angekündigt hat, den Betrieb einiger seiner Pumpspeicherkraftwerke einzuschränken. Den…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zum Hufeisensee in Halle (Saale) beantwortet. Am Hufeneisenee hätten sich "sehr wertvolle Flächen entwickelt, die teilweise den Status…
Halle | Landesregierung | Parlament | Umwelt
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Andreas Steppuhn zur Parkplatzsituation an der Rappbodetalsperre beantwortet. Dort war es seit der Eröffnung der Hängebrücke vermehrt zu chaotischen Verkehrssituationen…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]