zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertBlog

Blog

24.10.2020

Auenpfadwanderung in Aken/Elbe

Am Samstag ist Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und Akens Bürgermeister Jan-Hendrik Bahn sowie der Leiter der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe Guido Puhlmann entlang des Auenpfades gewandert. Im Blickpunkt standen unter anderem die ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt Neues
28.09.2020

Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Der landwirtschaftliche Familienbetrieb der Familie Thomsen in Düsedau hat am Montag für sein Blühwiesen-Projekt „Blühwiesen suchen Paten“ von Claudia Dalbert eine Auszeichnung der UN-Dekade für biologische Vielfalt erhalten. ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
09.09.2020

Digitales Podium – "Das grüne Gold der Einheit: 30 Jahre Nationalparkprogramm"

In diesem Jahr feiern wir den 30. Geburtstag des Nationalparkprogramms der DDR. Die Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltete zu diesem Anlass eine digitale Podiumsdiskussion zum Thema: "Das grüne Gold der Einheit: 30 Jahre Nationalparkprogramm"...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
04.09.2020

Inbetriebnahme des Hochwasserrückhaltebeckens Wippra

Nach sechs Jahren Bauzeit wurde heute das Hochwasserrückhaltebecken in Wippra im Beisein und mit einem Grußwort von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert eröffnet. Nun könne ein 100-jährliches Hochwasserereignis der Wipper vollständig zurück geh...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Neues
02.09.2020

Besichtigung der Platane der Schulpforta

Claudia Dalbert besucht die knapp 200-jährige-Platane der Schulpforta, um gemeinsam mit Experten zu besprechen, ob diese noch zu retten sei. Ein dicker Ast sei im Juli abgebrochen wegen eines Pilzbefalls (MZ-Web 13.07.2020).

Informationen zur Platan...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
25.08.2020

Besuch der Klima-Versuchsstation Bad Lauchstädt

Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert besuchte am Dienstag die Klima-Versuchsstation des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Bad Lauchstädt. Mit dabei waren Sebastian Striegel, Dr. Felix Prinz zu Löwenstein sowie die Landwirte Hay...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt Neues
22.06.2020

Treffen an der Rappbodetalsperre

An der Rappbodetalsperre trafen sich Ministerin Claudia Dalbert und der gemeinsame Landratskandidat von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und Der Linken, Maik Berger, zu einem Meinungsaustausch über die Situation des Harzwalds. "Trinkwasser, sanfter ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt Neues
05.03.2020

Verleihung der Umweltsiegelurkunden im Rahmen des Energie und Umwelttages

Auf dem Energie-​ und Umwelttag der Handwerkskammer Magdeburg verlieh Umweltministerin Claudia Dalbert in einem feierlichen Rahmen Umweltsiegelurkunden an die folgenden 11 Betriebe aus Sachsen-​Anhalt:

Car Service Magdeburg GmbH, Magdeburg...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Energie
09.01.2020

Projekt "Nen Euro für die Vielfalt" erfolgreich

Die Idee des Projekts "Nen Euro für die Vielfalt" wurde vom Stendaler Landwirt André Stallbaum ins Leben gerufen. Beim Öffnen der Sammelboxen wurden fast 1000€ gespendet. Claudia Dalbert, die Schirmherrin des Projekts, ist stolz: &quot...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Neues
12.12.2019

Grüner Wirtschaftsdialog

Claudia Dalbert nahm am festlichen Dinner der Jahreshauptversammlung des Grünen Wirtschaftsdialoges teil: "Ein Jahr Grüner Wirtschaftsdialog: [Ein] Guter Grund für ein Dinner mit hochrangigen RednerInnen in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt. S...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»