Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Fläche im Bild war ehemals eine Müllhalde in Drübeck. Das Permakultur-Projekt "Punketin" baut an dessen Stelle nun leckeres Gemüse an. Regional, Bio und lecker!
Die Landesregierung will den früheren Todesstreifen an der innerdeutschen Grenze zu einem „Naturmonument Grünes Band Sachsen-Anhalt“ entwickeln. Das Kuratorium soll als Botschafter für das Vorhaben fungieren und die Landesregierung mit seiner politischen Erfahrung und seinem…
Bei Sachsen-Anhalts erster Grünlandmeisterschaft hat die Jury gleich zwei Sieger gekürt. Der erste Platz wurde sowohl in der Kategorie Flachlandwiese, als auch in der Kategorie Bergwiesen vergeben. Die Sieger waren der Brockenbauer Uwe Thielecke mit seiner Bergwiese und Olaf…
Am Freitag fand die Zeugnisübergabe an Facharbeiter*innen der Grünen Berufe 2018 statt. Für eine gestärkte Landwirtschaft!
Die Wiesen um die Teufelsmauer drohen immer mehr mit Gestrüpp zuzuwuchern. Viele Freiwillige beseitigen bereits seit Herbst 2017 die ungewollten Büsche. Umweltministerin Claudia Dalbert besuchte am Donnerstag die Teufelsmauer und versprach nun auch Unterstützung vom Land. Für…
Am Donnerstag übergab Umweltministerin Claudia Dalbert einen Fördermittelbescheid über 400.000 EUR an das Haus des Waldes. Damit soll die Waldausstellung erneuert werden. Ein Digitaler Blick auf den Wald aus der Sicht von Naturschutz, Wirtschaft und Tourismus. Ein tolles…
Am 15. August besuchte die Umweltministerin die Landesgartenschau in Burg. Dort traf Sie auf den Imkerverband der den Besucher*innen das Leben der Bienen näher erklärte.
Am Freitag, den 3. August 2018, eröffnete Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert gemeinsam mit Michael Beier, geschäftsführender Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung, das neue Projektbüro der Stiftung in der Lutherstadt Wittenberg. Die Heinz Sielmann…
Der Abenteurer und Weltreisende Mario Goldstein wanderte im Auftrag der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz Sachsen-Anhalt (SUNK) unter Schirmherrschaft von Umweltministerin Prof. Dalbert entlang des gesamten Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt, um aus dem gesammelten Material…
Im Sommer nahm sich die Ministerin eine Woche Zeit, um sich verschiedene Projekte des Umweltsofortprogramms im ganzen Land anzuschauen. Das Umweltsofortprogramm hat in wenigen Monaten überall in Sachsen-Anhalt Menschen dabei unterstützt, ihre Heimat lebenswerter zu gestalten.…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]