Auch Claudia Dalbert war am Freitag auf dem Dessauer Marktplatz um die Eröffnung der Freiraum-Ausstellung „Unsichtbare Orte - Das Bauhaus in Dessau“ mitzuerleben.
Am Samstag besuchte die Agrarministerin den Hof am See des Kolping Berufsbildungswerk in Rollsdorf. Dort werde eine tolle Arbeit für die landwirtschaftliche Ausbildung junger Menschen mit Handicap geleistet, so Dalbert.
In der agrarpolitischen Debatte auf der Agra 2019 herrschte Einigkeit, dass wir unbedingt echte Anreize für die Agrar-Umwelt-Klima-Maßnahmen brauchen, so Dalbert. Der Vertreter der Kommission verhielt sich dazu jedoch leider sehr bedeckt.
Bei dem Besuch der Ministerin Claudia Dalbert in der Kleingartenanlage "Gartensparte Am Unterbär" wurde spontan eine junge Schirmherrin auserkoren, deren T-Shirt hier abgebildet wird. "Bei so viel Begeisterung für die Artenvielfalt unterstütze ich doch gerne!", so Dalbert.
Im Sommer 2018 wanderte der Abenteurer Mario Goldstein 343 Kilometer entlang des Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt und begegnete dabei Zeitzeugen, ehemaligen Soldaten und Flüchtlingen mit packenden Lebensgeschichten. Er traf auch Naturschützerinnen und Naturschützer, die sich mit…
An der Gedenkveranstaltung "25 Jahre Hochwasserschutz am unteren Verlauf der Selke" nahm u.a. auch Umweltministerin Claudia Dalbert teil. Die Veranstaltung fand im Bürgerhaus Gatersleben statt, vor dem symbolisch Feuerwehrfahrzeuge und eine Sandsackabfüllmaschine standen, an…
"Tasting Tomorrow" der Geschmack der Zukunft lautet das Motto der neuen Ausstellung der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, die im Beisein von Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert am Samstag in Halle eröffnet wurde. Vor dem Hintergrund des 100jährigen Bauhausjubiläums und seiner…
Einer spannenden Debatte zum Luchs, Wolf, Wisent und Elch lauschte Umweltministerin Claudia Dalbert am Freitag in der Leopoldina. Die Rückkehr des Wolfs sei ein großer Erfolg des Naturschutzes, positive Auswirkungen auf die Ökosysteme seien anzunehmen und zu erforschen, so…
Vierzig Jahre nach Gründung der Grünen gibt sich die Partei zum vierten Mal ein neues Grundsatzprogramm. Auf dem Grundsatzkonvent am 29. und 30. März hat der Bundesvorstand in Berlin den Zwischenbericht „Veränderung in Zuversicht“ vorgestellt – und ihn mit den Teilnehmerinnen…
Die Ministerin Claudia Dalbert hielt ein Grußwort bei der Zentralen Weiterbildungsveranstaltung der AgrarMarketingGesellschaft Sachsen-Anhalt mbH für Landwirte und Direktvermarkter. "Die Direktvermarktung stärkt den ländlichen Raum, in dem 80% unserer Bevölkerung lebt. Deswegen…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]