Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
An der Gedenkveranstaltung "25 Jahre Hochwasserschutz am unteren Verlauf der Selke" nahm u.a. auch Umweltministerin Claudia Dalbert teil. Die Veranstaltung fand im Bürgerhaus Gatersleben statt, vor dem symbolisch Feuerwehrfahrzeuge und eine Sandsackabfüllmaschine standen, an…
"Tasting Tomorrow" der Geschmack der Zukunft lautet das Motto der neuen Ausstellung der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, die im Beisein von Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert am Samstag in Halle eröffnet wurde. Vor dem Hintergrund des 100jährigen Bauhausjubiläums und seiner…
Einer spannenden Debatte zum Luchs, Wolf, Wisent und Elch lauschte Umweltministerin Claudia Dalbert am Freitag in der Leopoldina. Die Rückkehr des Wolfs sei ein großer Erfolg des Naturschutzes, positive Auswirkungen auf die Ökosysteme seien anzunehmen und zu erforschen, so…
Die Ministerin Claudia Dalbert hielt ein Grußwort bei der Zentralen Weiterbildungsveranstaltung der AgrarMarketingGesellschaft Sachsen-Anhalt mbH für Landwirte und Direktvermarkter. "Die Direktvermarktung stärkt den ländlichen Raum, in dem 80% unserer Bevölkerung lebt. Deswegen…
Die Interessengemeinschaft der Zugpferde e.V. diskutierte am Samstag unter anderem die Einführung einer Tierhaltungszertifizierung. Die Arbeit mit Rückepferden im Wald sei gut für Boden, Bäume, Umwelt und die Seele, so Dalbert.
Am Samstag übergab Claudia Dalbert den Wanderweg in Alexisbad. "Nun ist er wieder komplett, der Bahnparallelweg in Alexisbad, über den 5 Wanderwege im schönen Selketal führen. Dank an den Harzklub!", so Dalbert.
Am Freitag besuchte Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert den Naturpark Fläming in seinem neuen Informationszentrum in Coswig.
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert besuchte die Berufsschule des Forstlichen Bildungszentrums in Magedburgerforth. Dort verkündete sie den anwesenden Auszubildenden, dass das Land alle, die ihre Ausbildung erfolgreich und gut (Note 2,5 oder besser) abschließen, in den…
Präsident Albers vom Bundesverband Wind Energie e.V. eröffneteden 2. Mitteldeutschen Windbranchentag mit spannenden Debatten um mehr Akzeptanz, sowie um den Kohleausstieg.
Am Montag besichtigte Energieministerin Claudia Dalbert eine Windkraftanlage im Windpark Lüderitz. "Eine beeindruckende Rundumsicht und ein beeindruckendes Technikbauwerk!", so Dalbert. Die Zukunft der Windenergie hat sie auch kennen gelernt: Der birdradar erkennt anfliegende…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]