Menü
Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Halle
Auf Einladung von Sören Brenner, dem Schulbeauftragter der Ev. Kirche in Mitteldeutschland, nahm Claudia Dalbert beim Netzwerktreffen der Freien Schulen und Schulträger in den Frankeschen Stiftungen teil. Hier ging es um das Große und Ganze der Bildungspolitik bis zu den…
Claudia Dalbert besuchte das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle und freute sich sehr über das volle Haus bei der Eröffnung der Erweiterung der Dauerausstellung.
Claudia Dalbert hörte sehr genau hin, als das Bündnis gegen sexuelle Belästigung und Diskriminierung an der Martin-Luther-Universität - vertreten durch Christiane Straub - von seiner wichtigen Arbeit berichtete.
Claudia Dalbert war Anfang Dezember im Wohnheim der Evangelischen Stadtmission Halle um Weihnachtsgeschichten vorzulesen. Die Stadtmission betreibt in der Halleschen Innenstadt ein Wohnheim für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Die Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten…
“Diese Regierung hat ausgekürzt. Her mit der Kohle!” – unter diesem Motto demonstrierten am Dienstag trotz eisiger Temperaturen etwa 3000 Studenten in der halleschen Innenstadt. Das HalleSpektrum berichtet ausführlich in seinem Artikel (2.12.14).
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]