Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Halle
Die Landesfachgruppe Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN traf sich am Freitag in Halle. Claudia Dalbert war dabei und berichtete aus der Landstagsfraktion über akuelle Vorhaben der Fraktion und berichtete aus den Ausschüssen des Landtages zu den Themen Bildung und Hochschule. Es…
"Eine Halbierung der Landesgraduiertenförderung, wie sie aktuell von der Landesregierung propagiert wird, ist für meine Fraktion nicht tragbar", sagt die wissenschafts- und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert. "Das ist eine…
Ministerpräsident Haseloff und Finanzminister Bullerjahn hatten vorgeschlagen, die Hochschulbudgets und die Zahl der Studierenden drastisch zu reduzieren. Dazu äußerte sich Claudia Dalbert gebenüber der MZ (20.03.2013).
Claudia Dalbert hat am Donnerstag auf Einladung der Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs an einer Dialog-Runde aus Anlass der Promovierendeninitiative der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg teilgenommen.
„Die Mechanismen der Ungleichbehandlung der Geschlechter machen vor den Universitäten nicht halt.“ Mit diesem Warnschuss begann Moderatorin Dr. Jeannette Drygalla die Podiumsdiskussion „Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung. Welche Schritte sind notwendig?“.…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]