Menü
Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Partei
Am Wochenende wurde der Koalitionsvertrag von CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterschrieben. Es berichten: ZDF Länderspiegel ab 27:16min (23.04.2016) Mitteldeutscher Rundfunk Artikel 1 (24.04.2016) Mitteldeutscher Rundfunk Artikel 2 (24.04.2016) Volksstimme (24.04.2016)…
Kommentar der Spitzenkandidatin Prof. Dr. Claudia Dalbert zum Ergebnis der Wahlumfrage des ZDF-Politbarometers Wer möchte, dass es auch nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt eine starke Stimme für Umwelt- und Klimaschutz gibt, muss GRÜN wählen. Fünf Prozent für BÜNDNIS…
Am Mittwochabend hatten die Jungen Europäischen Föderalisten zu einer Podiumsdiskussion nach Halle eingeladen. Es ging um die Europapolitik in Sachsen-Anhalt. In ihrem Eingangsstatement sagte Claudia Dalbert "Europa findet hier nicht statt" und übte heftige Kritik an der…
Prof. Dr. Claudia Dalbert betonte in ihrer Rede die Veranwortung der Politik gegenüber künftigen Generationen: "Wir müssen Sachsen-Anhalt so erhalten und gestalten, dass auch unsere Kinder und Enkel hier ein gutes Leben haben können. Deshalb steiten wir für gutes Wasser, gute…
Auf dem kleinen Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt hat Claudia Dalbert ihren Hut in den Ring geworfen: Sie bewirbt sich erneut um die Spitzenkandidatur im Landtagswahlkampf. Als wichtigste Themen für die Partei benannte sie den Natur- Umwelt- und Klimaschutz…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]