Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Heute waren der Präsident, Winfried Willems, und der Geschäftsführer, Claus Dietmar George, des Landesmusikrates zu Besuch bei Claudia Dalbert. Themen waren unter anderem: die Zukunft der Ausbildung von LehrerInnen in Sachsen-Anhalt, insbesondere die Sicherung der…
Claudia Dalbert besuchte das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle und freute sich sehr über das volle Haus bei der Eröffnung der Erweiterung der Dauerausstellung.
Claudia Dalbert gratuliert ganz herzlich dem erfolgreichen und preisgekrönten Landeskooperationsprojekt "Kulturelles Lernen an Freien Theatern und Schulen in Sachsen-Anhalt!(KLaTSch!)" zu seinem zehnten Geburtstag. Im ehemaligen halleschen Thailia-Theater wurde den ganzen Tag…
In der herrlichen Herbstsonne wurde Anfang Oktober Dr. Claudia Dalbert zunächst ihre SalineBotschafterin Urkunde im Hallenser Salinemuseum übergeben.
Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu den Themen -Generaldebatte zum Landeshaushalt 2015/16 - Antrag Winckelmann-Jubiläen 2017/2018 entsprechend würdigen kann auf den Internetseiten des Landtages angehört und angesehen werden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]