Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Claudia Dalbert ist der Meinung, dass Sachsen-Anhalt mehr verdient hat, als die Landesregierung unter Ministerpräsident Haseloff dem Land zutraut: "Wir brauchen Visionen und wir brauchen eine strukturierte Diskussion um zukunftsfeste Strukturen für unser schönes Land!" Zusammen…
Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu folgenden Themen - Kulturfördergesetz des Landes (Gesetzentwurf, 1. Lesung) - Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen (Gesetzentwurf, 1. Lesung)
Die Rede von Claudia Dalbert am Freitag im Landtag zur - Regierungserklärung des Ministerpräsidenten kann auf der Website des Landtags von Sachsen-Anhalt angesehen und angehört werden.
Statements von Claudia Dalbert im Landtag von Sachsen-Anhalt im Rahmen der Aussprache über die Regierungserklärung von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU): „In der Regierungserklärung von Ministerpräsident Reiner Haseloff hätte ich gerne etwas über die Zukunft von…
Statements von Claudia Dalbert, zu den Ergebnissen der Haushaltsklausur der Landesregierung: „Auch die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will einen ausgeglichenen Haushalt, aber wo will die Landesregierung Sachsen-Anhalt hinlenken? Geplant ist ein Kahlschlag in den…
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]