Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Dr. Claudia Dalbert unterstützt das bewundernswerte Projekt der 20-jährigen Hallenserin Ulrike Mausolf. Als Freiwillige arbeitet Frau Mausolf ab September 2014 in einer Musikschule in Peru.
Claudia Dalbert nahm an der Vernissage der Ausstellung "OSTKREUZSCHULE" in der "Galerie f2 - halle für kunst" teil. Dies ist eine Kooperation mit dem Kunstverein "Talstrasse" e.V.
Claudia Dalbert hat gestern die Regierungserklärung von Ministerpräsident heftig kritisiert. Die Landesregierung mache Haushaltskonsolidierung zu Lasten von Zukunftsgestaltung. Es fehle an Zukunftsinvestitionen und Generationengerechtigkeit. Darüber berichten die MZ…
Vielfältig berichtet die Presse und das Fernsehen über den 33. Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kornhaus in Dessau. In ihrer politischen Rede kritisierte Claudia Dalbert das Agieren der Landesregierung unter Reiner Haseloff im Bereich der Umweltpolitik sowie bei den…
Am Dienstagabend traf sich außerdem die Landesfachgruppe Kultur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Claudia Dalbert nahm in ihrer Funktion als kulturpolitische Sprecherin der Fraktion teil. Auf der Tagesordnung standen unter anderem um Musikschulen und kulturelle Bildung im Allgemeinen.…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]