Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Partei
Am vergangenen Samstag fand der 31. Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Magdeburg statt. In ihrer Rede kritisierte Claudia Dalbert die Landesregierung und den Ministerpräsidenten u.a. für fehlende Konzepte zur Gemeinschaftsschule sowie den Dessauer Fördermittelskandal…
Claudia Dalbert äußert sich aus entwicklungspsychologischer Sicht zu Erholungszeiten, selbständig erstellten Lehrfahrplänen und Motivation bei SchülerInnen. Lesen Sie dazu den Artikel unter www.focus.de (01.08.2012).
Zusammen mit der BILDUNGSTOUR der Landesfachgruppe (LFG) Bildung war Claudia Dalbert heute in der Integrierten Gesamtschule Halle. Viele Probleme wurden von den engagierten LehrerInnen angesprochen: "Wir sparen uns zur Inklusion." Gemeint sind mehr SchülerInnen mit Förderbedarf…
Gestern fand in der GRÜNEN Etage in Halle ein Treffen der LFG Bildung statt. Claudia Dalbert informierte zunächst über die bildungspolitische Arbeit der grünen Landtagsfraktion. Anschließend wurde ein Fahrplan für das laufende Jahr diskutiert und als inhaltlicher Schwerpunkte…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]