Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Partei
Vielfältig berichtet die Presse und das Fernsehen über den 33. Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kornhaus in Dessau. In ihrer politischen Rede kritisierte Claudia Dalbert das Agieren der Landesregierung unter Reiner Haseloff im Bereich der Umweltpolitik sowie bei den…
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde Claudia Dalbert in Berlin am Wochenende in den Parteirat gewählt. Dem neuen sechzehnköpfigen Parteirat gehören an: Annalena Baerbock, Claudia Dalbert, Katrin Göring-Eckardt, Rebecca Harms, Britta Haßelmann,…
Die Landesfachgruppe Bildung diskutierte am Donnerstag ein von Claudia zusammen mit einem Lehramtsstudenten vorgelegtes Papier für eine notwendige Reform des Lehramtsstudiums. Im Studium sollen die lehramtsspezifischen Anteile stärker gegenüber den Fachanteilen gewichtet…
Claudia Dalbert kommentiert in der Volksstimme (16.09.2013) die Ergebnisse der bayrischen Landtagswahlen. Jetzt komme es darauf an, klarzustrellen, dass wir mit dem GRÜNEN Steuerkonzept nur die oberen 10 Prozent der Bevölkerung belasten wollen, um mit den Mehreinnahmen Bildung…
Auf Einladung des Kreisverbandes Salzlandkreis war Claudia Dalbert am 18. Juni in Aschersleben. Zum spannenden Austausch zur Schulentwicklungsplanung kamen auch Eltern der Grundschule Löderburg. Als ehemals größtes Dorf Sachsen-Anhalts und mit einer attraktiven Infrastruktur…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]