Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Claudia Dalbert nahm an einer Tagung mit dem Titel "Zeit für gute Bildung" teil. Zu dieser hatte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt nach Magdeburg eingeladen. Bei der Tagung wurde eine vorläufige Bilanz der Bildungspolitik gezogen und über die…
Bei MDR Sputnik stellte sich Claudia Dalbert im Sputnik-Kandidat*innencheck den Fragen der Zuhörer und Zuhörerinnen. Das gesamte Gespräch gibt es auch als Youtube-Video: Sputnik-Kandidatencheck Reinhören lohnt sich.
Claudia Dalbert war zu Gast bei Radio Brocken und beantwortete Fragen von Hörerinnen und Hörern. Auch der ein oder andere Witz war dabei.
Zur aktuell veröffentlichten Studie zur Abwanderung von Studierenden aus Sachsen-Anhalt äußert sich die Fraktionsvorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Dass Sachsen-Anhalt für Studierende, die aus anderen…
Der KJR hat zu einer Podiumsdiskussion der besonderen Art eingeladen - eine sogenannte Fishbowl-Diskussion zur Jugendpolitik. Claudia Dalbert forderte mehr Mitbestimmungs- und mehr Mitbeteiligungsrechte für Jugendliche, wie zum Beispiel das Wahlalter ab 14.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]