Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Das idw-Online Portal (09.06.16) berichtet wie der erste außerschulische Lernort für Elektronenmikroskopie in Deutschland im Technischen Halloren- und Salinemuseum Halle gemeinsam mit Claudia Dalbert eröffnet worden ist.
Erst im zweiten Anlauf konnte Dr. Rainer Haseloff erneut zum Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt gewählt werden. Claudia Dalbert wurde anschließend zur Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie ernannt. Es berichten: Junge Welt (26.04.2016) MDR Artikel…
Am Wochenende wurde der Koalitionsvertrag von CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterschrieben. Es berichten: ZDF Länderspiegel ab 27:16min (23.04.2016) Mitteldeutscher Rundfunk Artikel 1 (24.04.2016) Mitteldeutscher Rundfunk Artikel 2 (24.04.2016) Volksstimme (24.04.2016)…
Ab Freitag bzw. Samstag entscheiden Mitglieder von CDU, SPD und den Bündnisgrünen, ob die bundesweit erste Kenia-Koalition zustande kommt. Es berichten vorab: Volksstimme Artikel 1 (22.04.2016) Volksstimme Artikel 2 (25.04.2016) Mitteldeutscher Rundfunk Artikel 1 (22.04.2016)…
Über die Verteilung der Minister*innenposten berichten: Mitteldeutsche Zeitung Artikel 1 (20.04.2016) Mitteldeutsche Zeitung Artikel 2 (20.04.2016) Mitteldeutsche Zeitung Artikel 3 (21.04.2016) Volksstimme Artike 1 (21.04.2016) Volksstimme Artikel 2 (22.04.2016)…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]