Magdeburg. Das Energieministerium hat insgesamt vier sogenannte Leuchtturmprojekte zur Umsetzung in der Kohleregion im Süden Sachsen-Anhalts vorgeschlagen. Ziel ist es, den Strukturwandel im Revier aktiv so zu gestalten, dass aus der ehemaligen Kohleregion eine Modellregion der…
Mit dem Kohleausstieg gehen viele Arbeitsplätze verloren. Sachsen-Anhalt hat nun 18 Projekte für ein Sofortprogramm zum Kohleausstieg angemeldet um neue Jobs zu schaffen, so berichtet die Welt (04.04.2019, dpa/sa).
Präsident Albers vom Bundesverband Wind Energie e.V. eröffneteden 2. Mitteldeutschen Windbranchentag mit spannenden Debatten um mehr Akzeptanz, sowie um den Kohleausstieg.
Am Montag besichtigte Energieministerin Claudia Dalbert eine Windkraftanlage im Windpark Lüderitz. "Eine beeindruckende Rundumsicht und ein beeindruckendes Technikbauwerk!", so Dalbert. Die Zukunft der Windenergie hat sie auch kennen gelernt: Der birdradar erkennt anfliegende…
Die Kohlekommission hat mit einem Abschlussbericht für Sachsen-Anhalt eine lange Liste mit 111 möglichen Zukunftsprojekten präsentiert, von denen viele im Saalekreis umgesetzt werden könnten. Diese Liste beinhaltet Ideen mit denen den Folgen des Kohleausstiegs in der Region…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]