Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Das Online-Magazin "Klimaretter.info" (13.09.2016) berichtet über den Deutschen Naturschutztag in Magdeburg. Dort wird unter anderem über die Konflikte zwischen Windkraftnutzung und Artenvielfalt diskutiert. Umweltministerin Claudia Dalbert erinnert in diesem Zusammenhang…
Claudia Dalbert traf sich mit Gewerkschafter*innen im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie zum Gespräch. Mit den Vertreter*innen der Gewerkschaften wurden die Personal- und Finanzsituation in der Landesforstverwaltung erörtert und regelmäßige Gespräche vereinbart.…
Claudia Dalbert nutzte beim Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen die Gelegenheit mit vielen interessierten Bürger*innen ins Gespräch zu kommen. Dalbert warb dabei für ein weltoffenes Sachsen-Anhalt.
Die Volksstimme (09.09.2016) berichtete über die Auswilderung von 18 Großtrappen im Fiener Bruch, bei der Umweltministerin Claudia Dalbert dabei sein durfte.
Verschiedene Medien berichteten über die Auswilderung von fünf Jungstörchen auf dem Storchenhof Loburg im Jerichower Land. Umweltministerin Claudia Dalbert hatte eine Patenschaft für eines der Jungtiere übernommen, sie Klara genannt und das Tier selbst ausgewildert. Vorab…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]