Einem Bericht von topagrar-online (22.08.2018) zufolge, können nun auch landwirtschaftliche Betriebe in Sachsen-Anhalt Anträge stellen, wenn sie Zwischenfrüchte auf ihren Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) zu Futterzwecken nutzen wollen.
Magdeburg. Landwirtschaftliche Betriebe können ab sofort Anträge stellen, wenn sie Zwischenfrüchte auf ihren Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) zu Futterzwecken nutzen wollen. Sie können den Aufwuchs selbst nutzen oder auch im Rahmen der Nachbarschaftshilfe (ohne…
Ein Interview der MZ-Web (18.08.2018) mit dem Präsidenten des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt, Olaf Feuerborn, über Ernteausfälle, neue Pflanzensorten und Anbaumethoden im Falle weiterer solch trockener Sommer in den nächsten Jahren.
Sachsen-Anhalts Flüsse sollen wieder mehr Raum erhalten, um im Falle eines Hochwassers besser standzuhalten, so berichtet Az-Online (17.08.2018).
Magdeburg. „Wollt ihr Wildbienen und Hummeln beobachten? Wunderschöne Schmetterlinge bewundern? Vielleicht habt ihr schon ein Insektenhotel auf dem Schulhof? Wunderbar, denn jeder kann etwas gegen das Insektensterben tun! Wer mit heimischen blühenden Pflanzen eine Insektenwiese…
Am Donnerstag übergab Umweltministerin Claudia Dalbert einen Fördermittelbescheid über 400.000 EUR an das Haus des Waldes. Damit soll die Waldausstellung erneuert werden. Ein Digitaler Blick auf den Wald aus der Sicht von Naturschutz, Wirtschaft und Tourismus. Ein tolles…
Die CDU Sachsen-Anhalt und Sachsen haben gefordert den Schutz für Wölfe zu reduzieren. Landespolitiker der Linken und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wehren sich. Der Bericht der Volksstimme (16.08.2018).
Am 15. August besuchte die Umweltministerin die Landesgartenschau in Burg. Dort traf Sie auf den Imkerverband der den Besucher*innen das Leben der Bienen näher erklärte.
Tangermünde. Am gestrigen Abend fand in Tangermünde im Landkreis Stendal die nunmehr dritte öffentliche Informationsveranstaltung „Mehr Raum für unsere Flüsse“ statt. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert informierte interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Pläne der…
Einem Bericht der Volksstimme (14.08.2018) zufolge, soll das neue Netzwerk Stadt-Land in Sachsen-Anhalt den ländlichen Raum unterstützen mit 4 Millionen Euro Förderung. Ein weiterer Bericht zum Thema von RTL (14.08.2018, dpa).