Auf ihrer Sommertour unter dem Motto „sofort ist sofort“ hat sich Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert heute zahlreiche Projekte des Umweltsofortprogramms im Landkreis Wittenberg angesehen. An der ersten Station in Kremitz konnte der Unterhaltungsverband „Schwarze…
Die Dürre hat in Sachsen-Anhalt dramatische Folgen für die Landwirtschaft. Sollte die Trockenheit einer Naturkatastrophe gleichkommen, könnte ein Notstandfonds gebildet werden, der bis zu 80 Prozent der Ertragseinbußen ersetzt, so berichtet die AZ-Online (26.07.2018).
Die extreme Trockenheit macht den Landwirtinnen und Landwirten in Mansfeld-Südharz zu schaffen. Jetzt habe auch Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert von einer „Naturkatastrophe“ gesprochen und Nothilfen angekündigt, so berichtet die MZ-Web…
Magdeburg. Mindererträge und Ertragsausfälle aufgrund der Trockenheit können dazu führen, dass der Stickstoffbilanzsaldo eines landwirtschaftlichen Betriebes deutlich höher ausfällt als geplant. Das passiert, weil den betroffenen Flächen zwar Nährstoffe zugeführt wurden, jedoch…
Auf ihrer Sommertour unter dem Motto „sofort ist sofort“ hat sich Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert heute zahlreiche Projekte des Umweltsofortprogramms im Burgenlandkreis, speziell im Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland angeschaut. „Entbuschung, Entlandung,…
Im Sommer nahm sich die Ministerin eine Woche Zeit, um sich verschiedene Projekte des Umweltsofortprogramms im ganzen Land anzuschauen. Das Umweltsofortprogramm hat in wenigen Monaten überall in Sachsen-Anhalt Menschen dabei unterstützt, ihre Heimat lebenswerter zu gestalten.…
Auf ihrer Sommertour unter dem Motto „sofort ist sofort“ hat sich Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert heute zahlreiche Projekte des Umweltsofortprogramms im Landkreis Harz angeschaut. Fledermäuse: Stollensystem Büchenberg bei Elbingerode Am Vormittag ging es zu den…
Die Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann, die Grüne Landesvorsitzende Britta-Heide Garben und Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert machten sich vor Ort ein Bild von den Auswirkungen der Dürre auf die Landwirtschaftsbetriebe in Sachsen-Anhalt. Lüddemann sei…
Eine Hitzewelle rolle derzeit über die Nordhalbkugel, der Sommer 2018 könne in die Geschichtsbücher eingehen, so berichtet Neues Deutschland (25.07.2018).
Wernigeröder Angler und Darlingeröder fordern für die Rettung eines Teiches Unterstützung von Sachsen-Anhalts Umweltministerin, so berichtet die Volksstimme (25.07.2018).
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]