In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Nachdem die Parteitage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Koalitionsverhandlungen zugestimmt haben, ging es am 4. April mit den Verhandlungen los. Es berichten: MDR-Text (04.04.2016) die FAZ (Video) die Volksstimme (05.04.2016) MDR Sachsen-Anhalt heute (04.04.2016)
Der Landesdelegiertenrat ("Kleiner Parteitag") von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am Freitagabend einstimmig beschlossen, Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD aufzunehmen. Darüber berichten: die Mitteldeutsche Zeitung (01.04.2016) die Volksstimme (04.04.2016) MDR Sachsen-Anhalt…
Auf dem Kleinen Parteitag ("Landesdelegiertenrat") von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde nach vielversprechenden Sondierungen die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD beschlossen.
Die Mitteldeutsche Zeitung (01.04.2016) und die Volksstimme (30.03.2016) berichten zum Stand der Sondierungsgespräche zwischen CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Heute war der letzte Tag der Grüntour16 und der hatte es noch einmal in sich. Im Endspurt vor dem Wahlsonntag warb die Spitzenkandidatin bis in die Abendstunden um Stimmen für Klimaschutz und Weltoffenheit im Land. Erste Station des Tages war der Klimaparkours der GRÜNEN…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]