Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Sachsen-Anhalt brauchen mehr Auszubildende, so berichtet die Süddeutsche Zeitung (22.10.2019). Es gebe einen zunehmenden Bedarf "an motiviertem Berufsnachwuchs", sagte der Sprecher des Landesbauernverbands, Erik Hecht, in Magdeburg. In den…
Bei einer Fortbildung von Tierärzt*innen in Sachsen-Anhalt wurden Kontrollen von Tiertransporten durchgeführt und etliche Verstöße gegen den Tierschutz festgestellt. Der Bericht von topagrar-online (08.10.2019). Ein weiterer Bericht des Elite-Magazins (07.10.2019, AgE).
Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert gab der Volksstimme (05.10.2019) ein Interview zu Ihrer Agrarpolitik und warum Kapitalanleger*innen beim Kauf von Ackerland gezügelt werden müssen.
Einem Bericht des Deutschlandfunk (04.10.2019) zufolge sei der Wald im Harz besonders stark von der Borkenkäferplage betroffen. Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) habe darum die Bundeswehr um Hilfe gebeten. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert…
Sachsen-Anhalts Umweltministerium soll laut Waldbesitzerverband bei der Herbst-Argraministerkonferenz erklärt haben, das Land könne oder wolle keine Eigenmittel für das millionenschwere Waldhilfeprogramm des Bundes aufbringen, wie die Volksstimme (28.09.2019) berichtet.
An 1511 Eichen hat die Stadt Kalbe die Raupe des Eichenprozessionsspinners chemisch bekämpft. Zum größten Teil allerdings vergebens. Denn nur an 590 Eichen hat die Maßnahme gegriffen. Der Bericht der AZ-Online (23.09.2019).
In Folge 20 des Digital-Podcasts "Digital Leben" des MDR geht es um Landwirt*innen. Inwieweit sind sie mit ihrem hochtechnischen Beruf auch automatisch digitale Vorreiter*innen? Darüber sprechen Marcel Roth und Stephan Schulz mit zwei Landwirten und der…
Zehntausende Menschen haben am Wochenende bei schönstem Spätsommerwetter das 25. Landeserntedankfest in Magdeburg besucht, so berichtet RTL (15.09.2019, dpa). 220 Aussteller*innen aus der Landwirtschaft, dem Forst und dem Gartenbau gestalteten das zweitägige Fest.
Das Landesweingut Kloster Pforta entstehe nicht an einem neuen Standort, sondern bleibe in den Saalhäusern. Das haben die Aufsichtsräte des Mutterbetriebes Landgesellschaft und des Landesweingutes am Montag auf einer gemeinsamen Sitzung beschlossen, so berichtet das Naumburger…
Der Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt fordere nach zwei Jahren großer Trockenheit und einer Borkenkäfer-Plage zwölf Millionen Euro als "unbürokratische Unterstützung" vom Land, so berichtet RTL (09.09.2019, dpa).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]