Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Wenige Wochen vor der Wahl in Sachsen-Anhalt beleuchtet der MDR Sachsen-Anhalt in einer Serie, wie die Politik bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt. Deshalb habe die Redaktion zum Thema Klimawandel Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zum Gespräch mit dem Vorsitzenden des…
Im Rahmen des Förderinstruments Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP AGRI) haben zwei Projekte Bewilligungsbescheide in Höhe von insgesamt rund 700.000 Euro erhalten. Die Berichte des Hallanzeigers (10.05.2021,…
Der Bundesrat habe über einen Antrag zur sofortigen Entscheidung zur Einführung einer Weidetierprämie im Rahmen des 4. Änderungsgesetz des Direktzahlungen-Durchführungsgesetz abgestimmt. Ziel sei es gewesen, bereits ab 2022 – statt erst 2023 – eine gekoppelte Stützung für…
Sowohl der Eichenprozessionsspinner wie auch der Schwammspinner seien in Teilen Sachsen-Anhalts inzwischen zu einem Problem geworden. Grund genug für ein zweijähriges Forschungsprojekt im Biosphärenreservat Drömling, bei dem herausgefunden werden soll, wie der Schädling…
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Oranienbaum-Wörlitz und weiteren Gästen den ersten Bienenwald in Sachsen-Anhalt eröffnet. Anschließend erfolgte eine Baumpflanzaktion im Stadtwald Oranienbaum-Wörlitz. Die Berichte vom MDR…
Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (14.04.2021, dpa/sa) zufolge erproben 25 Landwirtschaftsbetriebe, Naturschutzvereine und Behörden im Landkreis Börde neue Wege von Naturschutz und Landwirtschaft. Das Land finanziere das 2020 gestartete Pilotprojekt der Stiftung…
Einem Bericht von topagrar (13.04.2021) zufolge rufe Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Auch Vereine und öffentliche Einrichtungen können teilnehmen, wenn sie die Artenvielfalt…
Einem Bericht der Volksstimme (29.03.2021) zufolge erläuterte Ortsbürgermeister Rüdiger Claus dem Staatssekretär Klaus Rheda und Bernd Dost (Dirketor des Landesforstbetriebes) bei einem Vor-Ort-Termin in Magdeburgerforth anhand eines Waldbereiches im Kupferhammer den Zustand…
Der neue Landeschef der CDU, Sven Schulze, fordere, den Markenkern zu schärfen, so berichtet die Volksstimme (29.03.2021). „Unser Einfluss auf die Land- und Forstwirtschaft muss wieder stärker werden“, sagte er. Dass die Union das Agrar- und Umweltministerium abgab, habe viele…
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe bei der Vorstellung des jährlichen Klimawandel-Monitoringberichts vor den Folgen des Klimawandels für Sachsen-Anhalt gewarnt und die Menschen im Land zum Handeln aufgefordert. Jeder sei gefordert, zur Verringerung der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]