Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Auf einer Fläche von 3128 Hektar sollen in den Feldern Sachsen-Anhalts im kommenden Jahr blühende Wiesen Insekten Schutz und Nahrung bieten. Damit habe sich die Fläche der sogenannten Blühstreifen im Land seit 2016 fast vervierfacht, so berichtet Radio SAW (08.12.2019). Mehr…
Die Zahl der Honigbienen habe sich in Sachsen-Anhalt seit dem Förderungsbeginn in 2013 mehr als verdoppelt - mit ihr die Zahl der Imker. Eine Gefahr für die Völker sei allerdings nach wie vor der Befall durch die Varroamilbe und damit zusammenhängend die fehlende Erfahrung im…
Am 24. November 1979 wurde der Steckby-Lödderitzer Forst, zeitgleich mit dem Vessertal in Thüringen, als Biosphärenreservat der UNESCO, der UNO-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, anerkannt. Es waren die ersten derartigen Schutzgebiete in einem der damals noch…
In den größten Städten Sachsen-Anhalts seien derzeit keine Böllerverbote geplant. Die Deutsche Umwelthilfe habe unter anderem für Halle und Magdeburg ein Verbot von Feuerwerk wegen zu hoher Feinstaubbelastung gefordert. Für Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert seien…
Eine Pressemitteilung aus dem Presseportal der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) (22.11.2019) ruft zur Teilnahme am Auszeichnungswettbewerb "Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt" auf. Dieser richtet sich an private Eigentümer*innen, die nach dem 1. Dezember 2009…
Einem Bericht der Volksstimme (22.11.2019) zufolge werde in Sachsen-Anhalts Ministerien nicht viel Wert auf Diensträder gelegt. Spitzenreiter sei das von Prof. Dr. Claudia Dalbert geleitete Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie. Dort stünden sechs Fahrräder zur…
Der Bau der neuen Kläranlage in Kayna sei bereits in Vorbereitung. Eine entsprechende Anzeige für den Baubeginn gab es zuletzt am 21. Oktober, so berichtet die MZ-Web (11.11.2019). Bereits im Januar habe Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert einen Fördermittelbescheid in…
Das Umweltministerium plante die Errichtung eines Informationszentrums Kranichschutz ursprünglich oberhalb des Helmestausees. Nachdem das Ministerium jedoch massive Kritik aus der Region erntete, werde das Zentrum nun am Strandbad in Kelbra geplant. Die Eröffnung ist für Mitte…
Die Naturschutzkonferenz in Halle bringt Umweltaktivist*innen, Naturschutzakteur*innen, Politiker*innen und Wissenschaftler*innen zusammen, um zu informieren und gemeinsam zu diskutieren. Der Bericht der Welt (02.11.2019, dpa/sa).
Die Luftqualität in Sachsen-Anhalt sei auch 2018 besser geworden. "Die gesetzlichen Vorgaben wurden überall im Land eingehalten", sagte Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert am Montag in Magdeburg bei der Vorstellung des Immissionsschutzberichts für das Jahr 2018. Dalbert…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]