Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Am Freitag, den 6. November findet eine Virtuelle Podiumsdiskussion (online über Zoom) von Leopoldina und Fridays for Future Halle (Saale) über die "Globale Veränderung ‒ lokale Wirkung. Wie der Klimawandel das Leben in Mitteldeutschland verändert" statt. Der Bericht vom…
Berichten von Hallelife (17.11.2020) und der MZ-Web (18.11.2020) zufolge weise Sachsen-Anhalt zum 30. Dezember 15 Gemeinden im Ost- und im Südharz als sogenannte Radonvorsorgegebiete (Falkenstein/Harz, Harzgerode, Ilsenburg (Harz), Oberharz am Brocken, Thale, Wernigerode,…
Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) stellte auf einer Online-Pressekonferenz am Donnerstag ein neues Umweltportal vor, das die Informationen aus mehreren Fachportalen bündelt und unter anderem in interaktiven Karten aufbereitet. Die Berichte von RTL (12.11.2020, dpa) und…
In diesem Monat soll durch die Umweltbehörden Sachsen-Anhalts eine Art „Tiefenprüfung“ zum Staub in Staßfurt begonnen worden sein. Der Bericht der Volksstimme (12.11.2020). Hintergrund: Die Berichte der Volksstimme (04.08.2020, 08.10.2020 und 19.10.2020).Eine unbekannte…
Einem Bericht der Volksstimme (11.11.2020, dpa/sa) zufolge soll Sachsen-Anhalt nach dem Willen der Grünen weniger Müll anderer Bundesländer auf seinen Deponien lagern. Künftig sollen alle Abfall-Einfuhren aus anderen Bundesländern genehmigt werden müssen. So könne man die…
Einem Bericht von Berlin.de (06.11.2020) zufolge habe der Bundesrat auf Basis eines gemeinsamen Antrags der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein einen Kompromissvorschlag für die lange diskutierte Mantelverordnung…
Die Luftqualität in Sachsen-Anhalt habe sich im vergangenen Jahr weiter verbessert. Für dieses Jahr rechnen die Expert*innen wegen eines "Corona-Effekts" mit weiter verbesserten Werten bei der Luftqualität. Einfluss habe vor allem der geringere Verkehr in der Zeit der…
Für die UNESCO-Anerkennung des Biosphärenreservats Drömling bei Oebisfelde seien nun Dank interner Vorbereitung Grundlagen geschaffen. Heiko Vollmann, Mitarbeiter und Fachmann in Oebisfelde, habe in einer Fleißarbeit den Antragsentwurf auf 197 Seiten zu Papier gebracht. Dieser…
Die von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ins Leben gerufene Gesprächsrunde zum Stausee Kelbra sei am vergangenen Montag mit einer konstituierenden Sitzung gestartet. Das Gremium, das sich aus 17 Vertretern von Behörden, Verwaltungen, Umweltverbänden, Naturschützern…
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert soll in Breitenrode eine Veranstaltungsreihe gestartet haben. Sie lud ein zu gemeinsamen Wanderungen entlang des Grünen Bands, dem ca. 1400 Kilometer langen ehemaligen Grenzstreifen der DDR, um jung deutsche Geschichte hautnah zu…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]