Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Das Online-Magazin "Klimaretter.info" (13.09.2016) berichtet über den Deutschen Naturschutztag in Magdeburg. Dort wird unter anderem über die Konflikte zwischen Windkraftnutzung und Artenvielfalt diskutiert. Umweltministerin Claudia Dalbert erinnert in diesem Zusammenhang…
Die Volksstimme (09.09.2016) berichtete über die Auswilderung von 18 Großtrappen im Fiener Bruch, bei der Umweltministerin Claudia Dalbert dabei sein durfte.
Verschiedene Medien berichteten über die Auswilderung von fünf Jungstörchen auf dem Storchenhof Loburg im Jerichower Land. Umweltministerin Claudia Dalbert hatte eine Patenschaft für eines der Jungtiere übernommen, sie Klara genannt und das Tier selbst ausgewildert. Vorab…
Wie die Volksstimme (26.08.2016) berichtet, wird Claudia Dalbert die ersten fünf Gärten aus der Hohen Börde (Landkreis Börde) , die bei der Aktion "Natur im Garten" mitmachen auszeichnen.
Der Osterburger Bürgermeister Nico Schulz unterstützt, wie die Altmark Zeitung (25.08.2016) berichtet, Claudia Dalberts Plan auf einen verbrauchsärmeren Dienstwagen mit Hybridantrieb umzusteigen.
Laut dem HAMBURGER WAHLBEOBACHTER Martin Fuchs, der dem Mitteldeutschen Rundfunk (08.08.2016) und dpa/MZ (08.08.2016) Interviews gegeben hat, ist Claudia Dalbert deutschlandweit die erste Ministerin, die kontinuierlich Facebook Live nutzt. Fuchs lobt Dalbert, die mit ihren…
Die Volksstimme (07.08.2016) berichtet über Claudia Dalberts Vorhaben auf einen verbrauchsärmeren Dienstwagen, der weniger Emissionen verursacht, umzusteigen.
MDR SACHSEN-ANHALT Heute (02.08.2016) berichtete über die ersten 100 Tage der neuen schwarz-rot-grünen Landesregierung. Auch die Mitteldeutsche Zeitung (02.08.2016) und die Volksstimme/dpa (02.08.2016) blicken auf den Start der Kenia-Koalition zurück. Darüber hinaus wagt die…
Der MDR (28.08.2016) bilanziert die ersten 100 Tage von Claudia Dalbert als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie. Das Sofortprogramm „Umweltschutz“ wurde auf den Weg gebracht, ein Leitbild für die Landwirtschaft 2030 ist in Planung. Weiterhin ist das Land gut beim…
Die Mitteldeutsche Zeitung (27.02.16) berichtet vom Besuch von Claudia Dalbert auf dem Hühnerhof in Mark Zwuschen. Hier konnte sie einen Fördermittelbescheid übergeben und nahm sich Zeit, um sich den Heidehof in Mark Zwuschen von Doris und Michael Stecher ausführlich erläutern…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]