Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Das MDR Nachrichtenmagazin exakt (28.06.16) führt ein kurzes Interview mit Claudia Dalbert über die Rolle als Ministerin und wie sie die Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt verändern will.
Die Volksstimme (28.06.16), dass Claudia Dalbert bei der Altmärkischen Tier- und Gewerbeschau in Krumke ein Schreiben über die Problematik Eichenprozessionsspinner bei Seehausen übergeben werden soll.
Die AZ (27.06.16) berichtet, dass sie durch den Stadtrat und Grünen-Politiker Martin Schulz erfuhr, dass Landesumweltministerin Claudia Dalbert einen Brief an Bürgermeisterin Sabine Blümel geschrieben und darin einen Flächentausch vorgeschlagen habe.
Die Altmark Zeitung (23.06.16) berichtet über des Umweltpreises durch Claudia Dalbert.
Die Magdeburger Volksstimme (22.06.16) berichtet, dass Claudia Dalbert der Grundschule „Rothensee“ alles Zubehör zum Imkern überreichen konnte. Den Bericht des Magdeburger Lokalfernsehsenders MDF.1 (21.06.16) zur Schulimkerei finden Sie bei 1:44 min.
Der Kölner Stadtanzeiger (15.06.16) berichtet, über die Einschätzung von Claudia Dalbert, dass sie Laufzeitbegrenzung für EU-AKWs sinnvoll hält.
Die Mitteldeutsche Zeitung (14.06.16) berichtet, dass Claudia Dalbert den Abwasserzweckverband Ostharz besucht hat. Die neue Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert (Grüne) kam nicht mit leeren Händen, sondern brachte einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 568.500…
Die Mitteldeutsche Zeitung (13.06.16) berichtet über die Diskussion über das Brennverbot von Grünschnitt im Burgenlandkreis.
Die Mitteldeutsche Zeitung (08.06.16) berichtet wie Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) die einseitige Festlegung auf Erdkabel beim Bau einer neuen Stromtrasse durch Sachsen-Anhalt kritisiert.
Das Online-Portal topagrar (06.06.2016) berichtet, dass der Bauernverband Sachsen-Anhalt Landwirtschaftsministerin Prof. Claudia Dalbert für ihre ablehnende Haltung in der Frage der Wiederzulassung von Glyphosat kritisiert hat.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]