Diese und weitere Fragen stellten sich der Stadtelternrat Halle (Saale) und der Kreiselternrat des Saalekreises in einer gemeinsamen Sitzung am Dienstag dem 16.04. an der Claudia Dalbert teilnahm. Lesen Sie den Bericht auf hallespektrum.de (19.04.2013).
Claudia Dalbert sprach sich für ein Schritt für Schritt Vorgehen bzgl. der Uni-Kliniken aus. Lesen Sie hierzu einen Artikel in der Volksstimme (19.04.2013).
Das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und sozial schwache StudentInnen fördern soll, wird in Sachsen-Anhalt nicht vollständig ausgeschöpft. Claudia Dalbert bemängelt, dass es zu wenige große Unternehmen gibt, die die Förderung bewältigen können. Lesen Sie hierzu einen…
Bund und Länder haben sich diese Woche auf eine ergebnisoffene und bundesweite Atommüllendlagersuche geeinigt. In diesem Zusammenhang fordert Claudia Dalbert klare Kriterien, nach denen mögliche Endlagerstätten zu beurteilen sind. Hören Sie hierzu ein Interview unter MDR Info…
Zehn Jahre nach der Verabschiedung der Agenda 2010, zeigen sich Gerechtigkeitslücken und Regelungsbedarfe. Zur aktuellen Debatte im Landtag und der Rede von Claudia Dalbert lesen Sie folgenden Artikel mdr.de (22.03.2013) und hören den Hörfunkbeitrag von mdr sachsen-anhalt…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für eine Förderung der Bienenhaltung in Sachsen-Anhalt ein und ist daher in der morgigen Plenumssitzung mit einem Antrag zu diesem Thema vertreten. Claudia Dalbert weist darauf hin, dass es immer weniger junge ImkerInnen im Land…
Ministerpräsident Haseloff und Finanzminister Bullerjahn hatten vorgeschlagen, die Hochschulbudgets und die Zahl der Studierenden drastisch zu reduzieren. Dazu äußerte sich Claudia Dalbert gebenüber der MZ (20.03.2013).
Bündnisgrüne Abgeordnete aus den Ländern, unter ihnen Prof. Dr. Claudia Dalbert , MdL, und zwei weitere Fraktionsvorsitzende, wenden sich mit einem Appell an die Abgeordneten der Fraktion im Deutschen Bundestag, um ein NDP-Verbotsverfahren zu verhindern. Zum Appell geht es hier…
Zehn Jahre ist es her, seitdem der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder die Agenda 2010 eingeführt hat. Zeit Bilanz zu ziehen. Claudia Dalbert kritisiert vor allem, dass bei der Einführung von Minijobs und Leiharbeit kein gesetzlicher Mindestlohn verankert worden ist. Hören…
In der heutigen Sitzung des Ältestenrates will die Koalition aus CDU und SPD die seit einigen Monaten erfolgreich laufende Regierungsbefragung wieder abschaffen, den so genannten "Heißen Stuhl". Claudia Dalbert vermutet, dass das erfolgreiche Instrument einigen Leuten offenbar…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]