Claudia Dalbert setzt sich dafür ein, dass das aktive Wahlalter bei Kommunal-, Landtags-, Europa- und Bundestagswahlen auf 14 Jahre gesenkt wird. Lesen Sie hierzu einen Bericht in der Volksstimme (10.11.2012).
Die Antwort der Landesregierung auf die von Claudia Dalbert gestellte Kleine Anfrage (KA 6/7652) offenbart, dass es im Rahmen der Dessauer Fördermittelaffäre bei mehr Firmen zu Unregelmäßigkeit bei der Verwendung von Fördermittel gekommen ist, als bisher bekannt war. Lesen Sie…
Claudia Dalbert fordert "gläserne" Abgeordnete im Landtag von Sachsen-Anhalt, die ihre Nebeneinkünfte genau offenlegen sollen - sie selbst geht mit gutem Beispiel voran. Bisher sind Abgeordnetet ausschließlich dazu verpflichtet, die Nebeneinkünfte beim Landtagspräsidenten…
Mit einem Antrag, der heute von Claudia Dalbert ins Plenum eingebracht worden ist, fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kinderrechte obligatorisch in den Lehrplänen und Rahmenrichtlinien bekannt zu machen. Lesen Sie dazu einen Pressebericht unter MZ Online (19.10.2012).
Heute wurde in der 32. Landtagssitzung bei Enthaltung der CDU der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Dessauer Fördermittelaffäre eingesetzt. In Sachsen-Anhalt ist es der 13. Untersuchunsausschuss überhaupt. Nun gilt es, aufzuklären, ob im Zusammenhang mit der…
Claudia Dalbert kritisiert das Krisenmanagement der Landesregierung in Insel. Was fehle, sei eine professionelle Begleitung und Moderation des Konflikts vor Ort. Hören Sie hierzu einen Beitrag unter MDR Info (16.10.2012, ab Minute 01:10).
Um den Anteil von Frauen in Wissenschaft und Forschung ist es landesweit nicht gut bestellt. Claudia Dalbert fordert daher, dass das Land die Hochschulen mehr in die Pflicht nehmen müsse. Der Artikel "Drei Frauen auf einen Streich heben mauen Professorinnen-Anteil im Land" kann…
Am vergangenen Samstag fand der 31. Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Magdeburg statt. In ihrer Rede kritisierte Claudia Dalbert die Landesregierung und den Ministerpräsidenten u.a. für fehlende Konzepte zur Gemeinschaftsschule sowie den Dessauer Fördermittelskandal…
Franziska Latta (MdL) hat sich nach öffentlicher Kritik dazu entschlossen, sich voll und ganz auf ihr Landtagsmandat konzentrieren zu wollen und im Gegenzug dafür ihr Studium auf Eis zu legen. Claudia Dalbert hinterfragt diese Entscheidung. Der Artikel "Latta entscheidet sich…
Der Gesetzentwurf der Regierungskoalition zum Schulgesetz wird im Oktober im Bildungsausschuss beraten werden. Claudia Dalber kritisiert vor allem den darin enthaltenen Inklusions-Passus, der gegen die Kovention der Vereinten Nationen verstoße. Lesen Sie dazu den Artikel "CDU…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]