Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Ausgewählte Kategorie: Energie
Magdeburg. Das Umweltministerium hat dem Trink- und Abwasserverband Börde gestern einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro für den Umbau der Kläranlage Os-chersleben und den Bau einer Schlammfaulungsanlage zur Erzeugung und Nutzung von Energie überreicht.…
Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute einen Brief an Bundesminister Peter Altmaier geschickt. Sie fordert ihn darin auf, die Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger für Windräder in ihren Kommunen durch eine Außenbereichsabgabe zu stärken. „Ich halte die…
Magdeburg. Das finnische Unternehmen UPM hat angekündigt, eine Bioraffinerie in Leuna zu errichten. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hatte mit Vertretern des Unternehmens im Sommer 2019 Gespräche geführt. „Das ist ein Erfolg unserer aktiven Politik für den…
Die Energieministerinnen und -minister von zehn Bundesländern haben einen Brief zum Thema "Zukunftsindustrie Windkraft im Land halten, Erneuerbaren-Ausbau-Ziele erreichen" an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, geschickt.Darin fordern die…
Magdeburg. Heute hat der Bundesrat einen Antrag für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft auf Basis erneuerbarer Energien beschlossen. Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert sieht in der Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff in der Industrie einen Weg, der…
Magdeburg. Stellen Sie sich vor, sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und sie können den produzierten Strom speichern und gleich selbst nutzen. Stromspeicher sind die ideale Ergänzung von Photovoltaik-Dachanlagen. Mit einem Speicherförderprogramm wird die Beschaffung…
Magdeburg. „Wir sind die erste Generation, die die Klimakrise richtig spürt, und die letzte, die sie noch verhindern kann. Unsere Generation hat die Klimafrage in der Hand. Jeder Einzelne muss dafür sorgen, unseren Enkeln eine lebenswerte Welt zu hinterlassen“, sagte…
Magdeburg. Heute, den 29. Mai 2019, besucht Sachsen-Anhalts Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert das Fraunhofer IFF in Magdeburg. Hier wird das vom Land geförderte Projekt »E-Mobility4GridService« vorgestellt. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Ich freue mich…
Auf Einladung des Marschallamtes der Wojewodschaft Ermland-Masuren reist Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert mit einer fast 40-köpfigen Delegation einheimischer Energieexpertinnen und –experten sowie Multiplikatoren vom 8. bis 10. Mai in die polnische Partnerregion. …
Magdeburg. Das Energieministerium hat insgesamt vier sogenannte Leuchtturmprojekte zur Umsetzung in der Kohleregion im Süden Sachsen-Anhalts vorgeschlagen. Ziel ist es, den Strukturwandel im Revier aktiv so zu gestalten, dass aus der ehemaligen Kohleregion eine Modellregion der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]