Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Ausgewählte Kategorie: Energie
Leuna. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hatte gestern zu einem Workshop unter dem Titel „Energiepolitische Konsequenzen der Kohlekommission“ in das Kulturhaus nach Leuna eingeladen. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert erläuterte in ihrer…
Magdeburg. Die Klimakrise schreitet voran. Sachsen-Anhalt hat sich deshalb das Ziel gesetzt, bis 2020 noch 1,8 Millionen Tonnen CO2 einzusparen. Eine Möglichkeit besteht darin, weniger Energie zu verbrauchen, also Investitionen in moderne Technik zu tätigen, die weniger…
Berlin/Magdeburg. Heute hat sich der Bundesrat erstmals mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus befasst. Mit dem Gesetz wird das "Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz" (NABEG) novelliert. Wesentlicher Inhalt der…
Magdeburg. Das Umweltministerium Sachsen-Anhalts fördert Projekte im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und bewilligt dafür im Jahr 2019 insgesamt 20 Projekte. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung und das Umweltbewusstsein zu fördern. Gleichzeitig soll das…
Magdeburg. Umwelt- und Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute den „Leitfaden Artenschutz an Windenergieanlagen“ vorgestellt. Ziel des Leitfadens ist es, Verluste von Tierarten an Windenergieanlagen zu verringern und die Rechtssicherheit für die…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt ist auf dem Weg, sein Klimaschutzziel für das Jahr 2020 zu erreichen. Die Emissionslücke für Treibhausgase beträgt noch etwas über 1,8 Millionen Tonnen. Deshalb stellte Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert heute den Entwurf des Klima- und…
Der Bundesrat hat am Freitag in seiner 969. Sitzung des Bundesrates die Bundesregierung aufgefordert, den Ausstieg aus der Kohleverstromung analog zum Atomausstieg finanziell abzusichern. Dazu soll eine Kostenaufstellung über die Ewigkeitskosten der Braunkohletagebaue und ein…
Magdeburg. Heute fand im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie die erste große Verbändekonferenz zum Klima- und Energiekonzept (KEK) statt. Die Landesregierung hat sich das ambitionierte Klimaschutzziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 die Treibhausgasemissionen im Land…
Studierende der Hochschule Magdeburg/Stendal haben am vergangenen Montag die Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert für ihr Magazin Inter.Vista interviewt. Neben vielen spannenden Fragen gab es anschließend auch ein kleines Fotoshooting.
Wie lässt sich Energie in Unternehmen möglichst effizient einsetzen? Diese Frage steht im Fokus einer Ausstellung der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), in der beispielhafte Energieeffizienz-Projekte aus Unternehmen aufgezeigt werden. Eröffnet wurde die…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]