zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

28.11.2019

Gemeinsam mit den Menschen vor Ort: Biosphärenreservate stärken die Regionen – Festveranstaltung 40 Jahre Biosphärenreservat Mittelelbe in Wörlitz

Magdeburg/Wörlitz. Das Biosphärenreservat Mittelelbe ist ein Beispiel dafür, wie ökologische, ökonomische und soziale Anforderungen verbunden werden können. Prof. Claudia Dalbert, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, würdigte heute...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
25.11.2019

Gewinner des Wettbewerbes „Obsthofladen des Jahres 2020“ kommt aus Querfurt – Landwirtschaftsministerin Dalbert überreicht Auszeichnung

Querfurt. Obsthof Müller aus Querfurt ist der Gewinner des Wettbewerbes „Obsthofladen des Jahres 2020“. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat den Wettbewerb in diesem Jahr das erste Mal ausgelobt. Landwirtschaftsministerin P...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
22.11.2019

Fotowettbewerb: „Beste Reste – Zu gut für die Tonne“ Wertschätzen von Lebensmitteln: Landwirtschaftsministerium ruft zu einem Fotowettbewerb auf - Jetzt Mitmachen und gewinnen!

Magdeburg. Welker Salat, schrumpelige Möhren, Äpfel mit Druckstellen - der Großteil der Lebensmittel, die wir wegwerfen, ist noch essbar. Obst und Gemüse machen den größten Anteil am Lebensmittelabfall aus, danach folgen Backwaren und Speiserest...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
15.11.2019

Dalbert: „Altmaier stoppt die Energiewende“ – Gemeinsamer Brief von 10 Energieministerinnen und-ministern an Bundesminister Altmaier – Rücknahme starrer Abstandsregelungen gefordert

Die Energieministerinnen und -minister von zehn Bundesländern haben einen Brief zum Thema "Zukunftsindustrie Windkraft im Land halten, Erneuerbaren-Ausbau-Ziele erreichen" an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, ge...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
08.11.2019

„Deutschland kann Technologieführer im Bereich Wasserstoff und Power-to-X werden“ – Umweltministerin Dalbert fordert Wasserstoff-Modellregion im Mitteldeutschen Revier und konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien

Magdeburg. Heute hat der Bundesrat einen Antrag für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft auf Basis erneuerbarer Energien beschlossen. Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert sieht in der Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff in de...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
28.10.2019

Bericht zur Luftqualität: Sachsen-Anhalt hält 2018 EU-Grenzwerte ein Stickstoffdioxid-Grenzwert erstmalig landesweit eingehalten – Dalbert: „Gemeinsame Anstrengungen haben sich gelohnt“

Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und Dr. Sandra Hagel, Präsidentin des Landesamtes für Umweltschutz, stellten heute den Immissionsschutzbericht für das Jahr 2018 vor. Für den Bericht wurden Tausende von Messdaten aus dem Ber...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
11.10.2019

Strenger Schutz des Wolfes: „Sachsen-Anhalt geht den richtigen Weg“ – Landwirtschaftsministerin Dalbert begrüßt Urteil des Europäischen Gerichtshofes und sieht die Leitlinie Wolf bestätigt

Magdeburg. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil vom 10.10.2019 (C-674/17) den strengen Schutzstatus des Wolfes in Europa bestätigt. Die Tötung von Wölfen ist nur in begründeten Ausnahmefällen nötig. Landwirtschaftsministerin ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
04.10.2019

Jetzt bewerben für den Tierschutzpreis 2020! – Thema: Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im Tierschutz

Magdeburg. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober startet der Wettbewerb um den Tierschutzpreises für das Jahr 2020. In diesem Jahr steht die ehrenamtliche Tierschutzarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Das Thema lautet...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung
30.09.2019

Kontrolle von Tiertransporten: Zweite gemeinsame Fortbildung für Tierärztinnen und Polizisten – Landwirtschaftsministerium organisierte Fortbildung zur Transportpraxis und Autobahnkontrollen – Verstöße festgestellt

Magdeburg. Am 24. und 25. September 2019 hat in Weißenfels eine zweite Fortbildung zum Thema „Tiertransporte“ für amtliche Tierärztinnen und Tierärzte aus den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie für Polizeibeamtinnen und -beamte der Verkeh...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
27.09.2019

Entscheidende Themen der Agrarministerkonferenz: Artenvielfalt, Risikovorsorge, Tiertransporte – Landwirtschaftsministerin Dalbert bewertet Beschlüsse der Agrarministerkonferenz (AMK)

Magdeburg. Auf der Herbstkonferenz der Agrarministerinnen und Agrarminister der Länder in Mainz wurden wieder zahlreiche Beschlüsse gefasst. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert bewertet die Themen Artenvielfalt in...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2