zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

18.01.2021

15 Millionen Euro für Sachsen-Anhalts Wälder in 2020 – Dalbert: „Forstförderung so umfangreich wie nie zuvor“

Magdeburg. Das Umweltministerium hat im Jahr 2020 insgesamt 15,4 Millionen Euro Fördermittel an private und kommunale Waldbesitzende ausgezahlt. Über die Richtlinie „Waldschutz“ wurden knapp zehn Millionen Euro für die Beräumung des Schadholzes ausge...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
15.01.2021

GAP-Verhandlungen: Dalbert fordert Gründlichkeit vor Schnelligkeit und ruft Klöckner zur Zusammenarbeit auf – Dalbert: „Wir müssen Antworten finden, um Herausforderungen bei Umwelt-, Klima- und Naturschutz gemeinsam zu lösen“

Magdeburg. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat in einem Brief an Bundeministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, die Notwendigkeit des Handelns auf die nationale Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) u...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
07.01.2021

Vorstellung des Jahresberichts Veterinärmedizin 2019 – Bisher kein Nachweis des ASP-Virus – erfolgreiche Bekämpfung einer Rinderseuche – Amerikanische Faulbrut im Monitoring

Magdeburg/Halle (Saale). Bei der Tierseuchensituation in Sachsen-Anhalt gibt es neben der zunehmenden Bedrohungslage durch die Afrikanische Schweinepest viele Fortschritte zu verzeichnen. Das geht aus dem „Jahresbericht Veterinärmedizin 2019“ hervor,...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
05.01.2021

Informationskampagne: Kastration von Katzen ist Tierschutz – Ministerium wirbt mit Plakat für Kastration – Tierschutzbeauftragter König führt Projekt für Streunerkatzen fort

Magdeburg. Eine steigende Population freilebender Hauskatzen führt zu Problemen beim Tierschutz und der menschlichen Gesundheit. Deshalb startet das Landwirtschaftsministerium gemeinsam mit der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt ab Januar 2021 ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
03.01.2021

Lust auf ein Freiwilliges Ökologisches Jahr? Dann jetzt bewerben! – Dalbert: „Die Fridays for Future-Generation protestiert nicht nur, sondern handelt ganz konkret“

Magdeburg. Das Umweltministerium Sachsen-Anhalt ruft Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren auf, sich für Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren und sich jetzt für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) 2021/2022 zu bewerben.

Umweltministerin Pro...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Landwirtschaft Energie
30.12.2020

„Grüne Berufe“: Mehr Auszubildende als im Vorjahr – Ausbildung in der Landwirtschaft ist attraktiv – Ministerin Dalbert dankt Betrieben für ihr Engagement

Magdeburg. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau in Sachsen-Anhalt. Insgesamt wurden in 2020 in der Land- und Hauswirtschaft zum Stichtag 526 Ausbildungsverhältnisse abgeschlossen....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
22.12.2020

„DorfGemeinschaftsläden“ in Sachsen-Anhalt: Jetzt für eine Förderung bewerben – Dalbert: „Eigeninitiative in den Dörfern unterstützen, um starke Gemeinschaften zu fördern“

Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie bietet nun die Förderung von „DorfGemeinschaftsläden“ in Sachsen-Anhalt dauerhaft an. Unterstützt werden die vorbereitende Planung und die Umsetzung solcher zentraler Treffpunkte in de...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
21.12.2020

EU-Direktzahlungen pünktlich vor Weihnachten an Landwirtinnen und Landwirte ausgezahlt – Ein Drittel der Gelder sind Greeningprämie für Erhalt der Artenvielfalt

Magdeburg. Bis zum Jahresende werden insgesamt 298 Millionen Euro Direktzahlungsmittel der Europäischen Union an 4.202 landwirtschaftliche Betriebe in Sachsen-Anhalt ausgezahlt. Davon entfällt knapp ein Drittel auf die Greeningprämie. Die Gelder für ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
17.12.2020

Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Dörfer erhalten Anerkennung für ihr Engagement – Ministerin Dalbert: „Die Zukunft der Dörfer ist auch die Zukunft der ländlichen Räume in all ihrer Vielfalt“

Magdeburg. Die Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat Schecks in Höhe von 700 Euro an 20 Dorfgemeinschaften überreicht. Sie bedankte sich bei allen Teilnehmenden des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ mit einer Videobotschaft:...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
11.12.2020

Den Strukturwandel gestalten: Innovationshub „Zukunft Holz und Klima“ soll gegründet werden – Ministerin Dalbert und Landrätin Klein (Mansfeld-Südharz) unterzeichnen Absichtserklärung – Ziel ist nachhaltige regionale Kreislaufwirtschaft

Magdeburg/Sangerhausen. Der Landkreis Mansfeld-Südharz und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie haben gestern die Schaffung eines Innovationshubs „Zukunft Holz und Klima“ vereinbart. Dieser soll aus Mitteln des Förderprogrammes&nbsp...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2