zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

25.11.2019

Gewinner des Wettbewerbes „Obsthofladen des Jahres 2020“ kommt aus Querfurt – Landwirtschaftsministerin Dalbert überreicht Auszeichnung

Querfurt. Obsthof Müller aus Querfurt ist der Gewinner des Wettbewerbes „Obsthofladen des Jahres 2020“. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat den Wettbewerb in diesem Jahr das erste Mal ausgelobt. Landwirtschaftsministerin P...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
22.11.2019

Fotowettbewerb: „Beste Reste – Zu gut für die Tonne“ Wertschätzen von Lebensmitteln: Landwirtschaftsministerium ruft zu einem Fotowettbewerb auf - Jetzt Mitmachen und gewinnen!

Magdeburg. Welker Salat, schrumpelige Möhren, Äpfel mit Druckstellen - der Großteil der Lebensmittel, die wir wegwerfen, ist noch essbar. Obst und Gemüse machen den größten Anteil am Lebensmittelabfall aus, danach folgen Backwaren und Speiserest...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
11.10.2019

Strenger Schutz des Wolfes: „Sachsen-Anhalt geht den richtigen Weg“ – Landwirtschaftsministerin Dalbert begrüßt Urteil des Europäischen Gerichtshofes und sieht die Leitlinie Wolf bestätigt

Magdeburg. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil vom 10.10.2019 (C-674/17) den strengen Schutzstatus des Wolfes in Europa bestätigt. Die Tötung von Wölfen ist nur in begründeten Ausnahmefällen nötig. Landwirtschaftsministerin ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
30.09.2019

Kontrolle von Tiertransporten: Zweite gemeinsame Fortbildung für Tierärztinnen und Polizisten – Landwirtschaftsministerium organisierte Fortbildung zur Transportpraxis und Autobahnkontrollen – Verstöße festgestellt

Magdeburg. Am 24. und 25. September 2019 hat in Weißenfels eine zweite Fortbildung zum Thema „Tiertransporte“ für amtliche Tierärztinnen und Tierärzte aus den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie für Polizeibeamtinnen und -beamte der Verkeh...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
27.09.2019

Entscheidende Themen der Agrarministerkonferenz: Artenvielfalt, Risikovorsorge, Tiertransporte – Landwirtschaftsministerin Dalbert bewertet Beschlüsse der Agrarministerkonferenz (AMK)

Magdeburg. Auf der Herbstkonferenz der Agrarministerinnen und Agrarminister der Länder in Mainz wurden wieder zahlreiche Beschlüsse gefasst. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert bewertet die Themen Artenvielfalt in...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
21.08.2019

Umsetzungsdefizit der Nitratrichtlinie endlich beenden - Düngerecht zukunftsfest novellieren – Dalbert: effektiven Schutz unserer Gewässer und Böden gewährleisten

Magdeburg. Anlässlich des heutigen Termins, bei dem die Bundesregierung den zuständigen Landesminister*innen Eckpunkte zur Novellierung des Düngerechts vorstellen möchte, haben folgende Ministerinnen und Minister eine gemeinsame Presseerklärung ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
13.08.2019

Ökofachschule Salzwedel: Start mit 9 Schülerinnen und Schülern – Ausbildung zur “Staatlich geprüften Wirtschafter*in, Schwerpunkt Ökologischer Landbau beginnt am Donnerstag

Magdeburg. Neun Schülerinnen und Schüler werden am 15. August 2019 ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Wirtschafterin bzw. zum staatlich geprüften Wirtschafter mit dem Schwerpunkt „Ökologischer Landbau“ beginnen. Das Land Sachsen-Anhalt biet...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
12.08.2019

Bessere fachliche Beratung für mehr Tierwohl – Neue Anerkennung von landwirtschaftlichen Beratungskräften und Beratungsförderung

Magdeburg. Sachsen-Anhalt fördert anerkannte Beraterinnen und Berater, die landwirtschaftliche Unternehmen dabei unterstützen, das Tierwohl in den Ställen zu verbessern. Beratungsunternehmen mit fachlich geeigneten und staatlich anerkannten Bera...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
02.08.2019

Extreme Trockenheit: Bracheflächen als Futter nutzen – Weniger Bürokratie: Ab sofort Nutzung von ÖVF-Bracheflächen zur Futternutzung auch ohne Antrag möglich

Magdeburg. Das Landwirtschaftsministerium erlaubt ab sofort, den Aufwuchs von Brachen als Futter zu nutzen, ohne zuvor einen Antrag zu stellen. Die extreme Trockenheit ermöglicht diese Ausnahme. Mit dieser unbürokratischen Maßnahme unterstü...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
01.08.2019

Waldumbau: Förderung für Privatwaldbesitzende erleichtert – Ab heute Antragstellung für die Richtlinie Forst möglich – Ziel: Waldumbau zu klimastabilen Wäldern

Magdeburg. Ab heute können Waldbesitzende neue Anträge auf finanzielle Unterstützung für Aufforstungen, Bodenschutzkalkung und Wegebau stellen. Die finanzielle Förderung im Forstbereich wurde überarbeitet und an die aktuellen Bedürfnisse angepas...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2