Am Sonntag wurde in Niedersachen gewählt. Vor allem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN konnte bei der Landtagswahl einen deutlichen Zuwachs an Stimmen verbuchen. Mit 13,7 % gelang der Partei ein Spitzenergebnis, das eine rot-grüne Koalition möglich macht. Claudia Dalbert freut sich sehr…
Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt ist dringend sanierungsbedürftig, denn Braunfäule, Hausbock und Nassfäulepilz setzen dem kulturellen Denkmal zu. Claudia Dalbert fordert daher die Landesregierung auf, einen Sanierungsplan vorzulegen. Lesen Sie hierzu einen Artikel in der…
„Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung in Sachsen-Anhalt – das fordert ein Landtagsbeschluss. Uns ist es gelungen, eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema zu organisieren, die sehr prominent besetzt ist.
Am heutigen Mittwoch trafen sich die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Dalbert, die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, Cornelia Lüddemann, und die arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Fraktion, Franziska Latta, mit Experten und Verantwortlichen…
Ein breites Bündnis gesellschaftlicher Gruppen hat am Samstag einen Aufmarsch der Nazis in der Magdeburger Innenstadt verhindert. Dazu Claudia Dalbert: „Das erste Mal haben wir in Magdeburg gut vorbereitet gegen die Nazis nicht nur demonstriert, sondern auch blockiert. Das war…
Die BÜNDNISGRÜNE Landtagsfraktion hat mit Rückwirkung zum 01.10.2012 einen Aktionsfonds ins Leben gerufen, der dazu gedacht ist, ausgewählte soziale und ökologische Projekte zu fördern. Lesen Sie hierzu einen Beitrag in der Kölnischen Rundschau (15.01.2013) sowie Der Welt…
Podiumsdiskussion mit dem Ziel eine Bestandsaufnahme zur Gleichstellung der Geschlechter in Wissenschaft und Forschung in Sachsen-Anhalt zu diskutieren sowie die Handlungsfelder und politischen Instrumente zu erörtern. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von…
„Sozialen und ökologischen Projekten mangelt es meist an finanziellen Mitteln. Damit das Engagement der Bürger und Bürgerinnen aber nicht ins Leere läuft, oder bestehende Initiativen finanziell ausbluten, hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Aktionsfonds…
Der aus Armenien stammenden Familie Kalashyan, die derzeit in Zeitz im Kirchenasyl lebt, droht am 5. Februar 2013 die Abschiebung. Bisher wurde ihr ein Flüchtlingsstatus versagt, obwohl in der Heimat Verfolgung droht. Claudia Dalbert hat die Online-Petition gegen die drohende…
Am 11.01.2013 hat Claudia Dalbert am traditionellen Neujahrsempfang der Martin-Luther-Universität Halle teilgenommen. Im Anschluss an den Empfang, auf dem der Rektor der Universtität, Prof. Dr. Sträter, über die Finanzsituation der Universität informierte, fand ein Akademisches…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]