Prof. Dr. Claudia Dalbert betonte in ihrer Rede die Veranwortung der Politik gegenüber künftigen Generationen: "Wir müssen Sachsen-Anhalt so erhalten und gestalten, dass auch unsere Kinder und Enkel hier ein gutes Leben haben können. Deshalb steiten wir für gutes Wasser, gute…
Die MZ - Artikel 1 (04.07.2015) und MZ- Artikel 2 (06.07.2015) berichtet am Samstag und Montag über die mögliche Existenz von Dossiers über Abgeordnete und andere TeilnehmerInnen an Demonstationen, die Polizeibeamten vor Veranstaltungen zur Einsichtnahme bereit gestellt wurden.…
Durch die Zeugenaussage eines Polizisten in einem Verfahren am Amtsgericht Dessau wurde bekannt, dass innerhalb von Polizeibehörden des Landes Sachsen-Anhalt offenbar Dossiers existieren, in denen Informationen zu mehreren Personen gesammelt wurden. Zu ihnen gehörte der…
In der Debatte im Landtag um die Fördermittelaffäre rund um die IBG forderte Prof. Dr. Claudia Dalbert die Landesregierung eindringlich auf Verantwortung zu übernehmen. Sehen Sie hierzu die Berichterstattung des MDR (04.07.2015).
Mit einer Trauerfeier auf dem Wetfriedhof in Magdeburg verabschiedete sich die grüne Familie und viele Wegbegleiter vom Ehrenvorsitzenden Hans-Jochen Tschiche. Er wird fehlen!
Kleine Anfrage (Drs. 6/4207) im Rahmen der Fragestunde zur 45. Sitzungsperiode des Landtages von Sachsen-Anhalt mit Antwort des Kultusministers Herrn Dogerloh (Plenarprotokoll 6/94, siehe S. 7836f) vom 03.07.2015.
Statements der Vorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert im Rahmen der Aktuellen Debatte über den 270.000-Euro-Zinserlass für Unternehmen aus dem Firmenbereich des früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Klaas Hübner: „Wir…
Am Freitag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Aktuelle Debatte: Steuernachlass für die Schlossgruppe Neugattersleben" (Drs. 6/4210) gesprochen. Ihre Rede als Video.
Prof. Dr. Claudia Dalbert äußert sich zu den von Kultusminister Dorgerloh angekündigten Neueinstellungen von Lehrerinnen und Lehrern kritisch. Diese Entscheidung kommt viel zu spät. "Die sauren Früchte ihrer Politik kommen jetzt in den Schulen an.“ Lesen Sie dazu die MZ und die…
Nachdem das Fraktionsmitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dietmar Weihrich, vom Landtag als Mitglied des Senats in den Landesrechnungshof von Sachsen-Anhalt gewählt wurde, gab die Fraktion einen kleinen Abschiedsempfang für ihn. Bei kleinen Häppchen und einem Glas Sekt bedankte…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]