Bewertung der Debatte über die Schulentwicklungsplanung durch Claudia Dalbert:
"Grundlage unseres Lebens – Ist die Artenvielfalt noch zu retten?“ So lautet das Thema des 5. Zukunftsdialogs der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In Bernburg im Metropol werden am 8. Oktober ab 18 Uhr die Fraktionsvorsitzende, Dr. Claudia Dalbert, und der Umweltpolitische…
Statements von Claudia Dalbert zu den Aussagen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Unterrichtsversorgung sei in Sachsen-Anhalt nicht gewährleistet: „Dieses Schuljahr beginnt genauso, wie wir es letztes Schuljahr befürchtet haben, als wir über den massiven…
Prof. Dr. Claudia Dalbert pflanzt an der Albrecht-Dürer Grundschule Tulpen Im Frühjahr entstand auf dem Schulgelände der Albrecht-Dürer Grundschule durch die Elterninitiative ein Schulgarten. Gemeinsam mit Kindern und der Schulleiterin, Gudrun Voigt, wird Prof. Dr. Claudia…
Statements von Claudia Dalbert, anlässlich der anhaltenden Diskussion über die Schließung von Grundschulen: „Man kann sich da jetzt nur die Augen reiben. Erst verkündet die CDU, dass sie weitere Grundschulschließungen durch Schulverbünde verhindern will. Jetzt sagt die SPD,…
Prof. Dr. Claudia Dalbert lädt zum Kaffeetrinken ein Am Mittwoch, den 01.10.14, von 14 bis 16 Uhr lädt die BÜNDNISGRÜNE Fraktionsvorsitzende im Landtag von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert, zu einem gemütlichen Kaffeetrinken in den Kaufmann´s Laden…
Statements von Claudia Dalbert im Rahmen der Debatte über das Haushaltsgesetz 2015/2016: „Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will Sachsen-Anhalt zukunftsfest machen. Dazu brauchen wir Mittel für die richtigen Zukunftsinvestitionen. Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gehören Wissenschaft…
Statements von Claudia Dalbert anlässlich der Unterschriftenübergabe an Rektor Dr. Udo Sträter heute in Halle auf dem Uni-Platz: "[...] Erster Punkt: In der Hochschulpolitik muss die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff die Landesinteressen definieren. Das ist…
Dr. Claudia Dalbert wurde heute zur stellvertretenden Vorsitzenden der "Stiftung Moritzburg Halle (Saale) - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt" durch den Stiftungsbeirat gewählt. Über diese neue Verantwortung freut sich die kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion…
Bei dem Kaliabbau in Zielitz fallen jedes Jahr 10 Millionen Tonnen Abraum an. Deshalb beabsichtigt die K + S die bestehende Halde auf einer Fläche von rund 200 Hektar zu erweitern. Dabei prallen Erfordernisse des Umweltschutzes – die Salzhalden führen zu einer großen…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]