Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat zur nächsten Landtagssitzung am kommenden Mittwoch eine Aktuelle Debatte zum Gutachten des Wissenschaftsrates beantragt. Lesen Sie mehr zum Thema und über einen Antrag von CDU/SPD in der Volksstimme vom 05.07.2013.
Claudia Dalbert lud am Mittwoch dem 03. Juli ein sich zum Thema „Der Raum als dritter Pädagoge – Raumkonzepte für eine Schule der Zukunft“ auszutauschen. Einen inspirierenden Einstieg in die Veränderungen der Pädagogik und die Auswirkungen auf die Gestaltung der Räume gab Peter…
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die kommende Sitzung des Landtags von Sachsen-Anhalt eine Aktuelle Debatte zum Gutachten des Wissenschaftsrats beantragt. "Mit allen anderen Fraktionen wollen wir die Chancen auswerten, die sich aus den Empfehlungen des…
Auf der Demo in Halle sprachen am Mittwoch Vertreter aller vier im Landtag vertretenen Fraktionen zu den Protestierenden. Auch Claudia Dalbert ergriff das Wort. Lesen Sie dazu die Artikel in der MZ vom 03.07.2013: "Protestwelle gegen Sparpläne ebbt nicht ab" und "Redner aller…
In Halle wurde heute erneut gegen die Kürzungsvorhaben der Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff protestiert. Mit dabei war Dr. Claudia Dalbert, die Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Zusammen mit Grünen aus…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]