Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Kleine Anfrage vom 19.11.2012 (KA 6/7702) mit Antwort der Landesregierung vom 10.12.2012 (Drs. 6/1687).
Kleine Anfrage vom 29.10.2012 (KA 6/7681) mit Antwort der Landesregierung vom 03.12.2012 (Drs. 6/1658).
Landrat Lothar Finzelberg erteilte dem Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sören Herbst, Hausverbot in allen Einrichtungen des Landkreises. "Das ist ein völlig unakzeptabler Vorgang, der rechtlich nicht haltbar sein dürfte. Landrat Finzelberg versucht mich bei der…
Statement der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu der Analyse der Personalplanung der Landesregierung durch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW.
Claudia Dalbert hat am Freitag am Freitag am grünen Bund-Länder-Treffen im Bundestag zum Thema “Wissenschafts- und Hochschulfinanzierung“ teilgenommen. Schwerpunkt war dabei eine spannende Diskussion über Bausteine zur Stärkung der Hochschulfinanzierung und Neuordnung der…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]