Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Statement der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu den Sparvorschlägen von Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD), die er heute bei einer Pressekonferenz vorgestellt hat.
Am Freitagabend kamen im Eine-Welt-Haus in Magdeburg Aktive aus der Kinder- und Jugendhilfe, der Politik und den Gewerkschaften zusammen, um der Vergabe des von der GRÜNEN JUGEND Sachsen-Anhalt ausgeschriebenen Preises beizuwohnen.
Mit einem Antrag, der heute von Claudia Dalbert ins Plenum eingebracht worden ist, fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kinderrechte obligatorisch in den Lehrplänen und Rahmenrichtlinien bekannt zu machen. Lesen Sie dazu einen Pressebericht unter MZ Online (19.10.2012).
Claudia Dalbert will mit einem Antrag zum Thema "Kinderrechte" (Drs. 6/1484) vom 04.10.2012 die Landesregierung auffordern, eine verbindliche Verankerung von Kinderrechten in den Lehrplänen von Schulen und den Bildungsplänen für Kindertagesstätten zu beschließen. Lesen Sie den…
Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu der bündnisgrünen Forderung bei der aktuellen Sitzung des Landtags das Thema Kinderrechte verbindlich in die Lehrpläne der Fächer Sozialkunde, Ethik, Geographie…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]