Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Um den Anteil von Frauen in Wissenschaft und Forschung ist es landesweit nicht gut bestellt. Claudia Dalbert fordert daher, dass das Land die Hochschulen mehr in die Pflicht nehmen müsse. Der Artikel "Drei Frauen auf einen Streich heben mauen Professorinnen-Anteil im Land" kann…
„Altersgerecht müssen Kinder ihre Rechte kennenlernen“, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert. Ihre Fraktion fordert deshalb bei der kommenden Sitzung des Landtags die Landesregierung dazu auf, Kinderrechte…
Am vergangenen Samstag fand der 31. Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Magdeburg statt. In ihrer Rede kritisierte Claudia Dalbert die Landesregierung und den Ministerpräsidenten u.a. für fehlende Konzepte zur Gemeinschaftsschule sowie den Dessauer Fördermittelskandal…
Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu den Vorschlägen der Regierungskoalition für die Gemeinschaftsschulen:„Die Vorschläge der Regierungskoalition zur Einführung der Gemeinschaftsschule enthalten…
Heute bricht Claudia Dalbert zu einer Informationsreise des Ausschusses für Bildung und Kultur des Landtages von Sachsen-Anhalt auf. Die Reise wird die Mitglieder des Ausschusses vom 1.-4. Oktober 2012 nach Bozen/Südtirol führen. Im Mittelpunkt der Reise steht das Thema…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]