Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu dem Vorhaben der Landesregierung, den Zugang zu Lernhilfen aus dem Bildungs- und Teilhabeprojekt zu vereinfachen.
Statement der bildungspolitischen Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dr. Claudia Dalbert, zu Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Hochschule.
„Wir sind für Gemeinschaftsschulen. Wir stimmen aber heute hier im Landtag gegen den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Einführung der Gemeinschaftsschulen. Die Einführung der Gemeinschaftsschule ist eine leere Hülse."
Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dr. Claudia Dalbert, zum Bundesweiten Vorlesetag (16. November): „Lesen ist die Mutter allen Lernens. Man kann nicht lernen, wenn man nicht gut lesen kann."
Die Reden von Claudia Dalbert im Landtag zu den Themen - Inklusion und Barrierefreiheit in Schulen (TOP 19) sowie - Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung (TOP 20) können auf der Website des Landtags von Sachsen-Anhalt angesehen und angehört werden. Die Rede…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]