Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Statements der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, und der kinderpolitischen Sprecherin der Fraktion, Cornelia Lüddemann, zum heutigen Urteil des Landesverfassungsgerichts in Dessau über das Kinderförderungsgesetz (Kifög): Dalbert: …
Am Freitag wurde in einer Aktuellen Debatte im Landtag heftig über die Bildungspolitik in Sachsen-Anhalt debattiert. Claudia Dalbert kritisierte unter anderem, dass das Land jahrelang zwar Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet, aber nicht eingestellt habe. Die Volksstimme…
Heute hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Verhängnissvolle Kürzungspolitik im Bildungsbereich" (Drs. 6/4473) gesprochen. Ihre Rede hier als Video.
Am Freitag gab der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, eine Regierungserklärung zum Thema "25 Jahre Sachsen-Anhalt" ab. In der Debatte im Landtag dazu kritisierte Claudia dalbert den Kurs der Landesregierung scharf. Das Vertrauen in die Politik sei gefährdet.…
Statements der hochschulpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, im Rahmen der heutigen Aktuellen Debatte über die Kürzungen bei der Bildung durch die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff: „Die…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]