Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
In Sachsen-Anhalt besuchen deutlich mehr Heranwachsende die Förderschulen als in anderen Bundesländern. Außerdem verlassen Schülerinnen und Schüler die Förderschulen deutlich häufiger ohne Schulabschluss. Diese Entwicklung ist alarmierend. Aus diesem Grund bringt die…
Das Aktionsbündnis "Grundschulen vor Ort" hat heute im Landtag dem Landtagspräsidenten und VertreterInnen der Fraktionen, unter anderen Claudia Dalbert, weitere Unterschriften übergeben. Das Bündnis hatte in den vergangenen Wochen weiter fleißig 33 761 Stimmen gesammelt, um die…
Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu folgenden Themen - Entwurf eines Gesetzes über die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen im Land Sachsen-Anhalt - Zweite Beratung; Änderungsantrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; - Antrag: Regelmäßige…
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drs. 6/3093) vom 14.05.2014 zum Gesetzentwurf Landesregierung (Drs. 6/2220) vom 01.07.2013. Ein zentrales Ziel des Gesetzes ist die Beseitigung des Fachkräftemangels. Für Sachsen-Anhalt ist daher unabdingbar, dass die…
Am Dienstagabend hatte die Fakultäts- und Klinikvorstand der Uniklinik Halle zu einem Parlamentarischen Abend geladen. Es ging um die aktuelle Situation des Krankenhauses. Claudia Dalbert war vor Ort.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]