Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert hat im Jerichower Land die Agrargenossenschaft Schopsdorf besucht. Vor Ort konnte sich die Ministerin ein Bild von der Milchviehanlage und der Weidetierhaltung machen. Dalbert diskutierte mit Uwe Menge, dem Vorsitzenden der…
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE (28.02.2017) berichtet über den Besuch von Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert bei der Agrargenossenschaft in Schopsdorf. Wolfsrisse stellen die Landwirte dort vor Probleme, da teilweise der Nachweis fehlt, dass ein Tier von einem Wolf gerissen…
„Ein schöner Sommertag draußen ohne das Summen von Bienen oder das Flattern von bunten Schmetterlingen? Das ist keine schöne Vorstellung“ findet Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Sachsen-Anhalt sucht 2017 die „Gärtnerei des Jahres“, diesmal mit einem neuen…
Wie auch schon in den vergangenen Jahren ließ es sich die begeisterte Karnevalistin Claudia Dalbert nicht entgehen auf auf dem Elferratswagen in Köthen mit zu fahren. Hier zu sehen mit René Klickermann vom Elferrat der 1. Köthener Karnevalsgesellschaft KuKaKö 1954.
„Entsetzt und empört“ zeigte sich die GRÜNE Landesvorsitzende Susan Sziborra-Seidlitz darüber, dass sich Sachsen-Anhalt an Sammelabschiebungen nach Afghanistan beteiligt, wie die Mitteldeutsche Zeitung (23.02.2017) berichtet. Sziborra-Seidlitz und Ministerin Claudia Dalbert…
Über den Konflikt um eine neue Deponie in Roitzsch berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (22.02.2017). Umweltministerin Dalbert steht der geplanten Deponie skeptisch gegenüber.
Über den anstehenden Rosenmontagszug in Köthen, an dem auch Umweltministerin und begeisterte Karnevalistin Claudia Dalbert teilnehmen wird, berichten der Wochenspiegel (22.02.2017) und die Mitteldeutsche Zeitung (23.02.2017).
Über die Vorstellung der Leitlinie "Artenschutz an Windenergieanlagen" durch Umwelt- und Energieministerin Claudia Dalbert berichtet die dpa, zu finden bei WELT ONLINE (21.02.2017), Arcor (21.02.2017), FOCUS ONLINE (21.02.2017), T-ONLINE (21.02.2017) und Volksstimme…
Ministerin Dalbert und Landesvorsitzende Sziborra-Seidlitz fordern die Bundesregierung auf, Abschiebungen nach Afghanistan auszusetzen und die Sicherheitslage neu zu bewerten. Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage in Afghanistan haben sich mehrere GRÜNE Mitglieder der…
Wie können Artenschutz und der Ausbau von Windenergieanlagen besser miteinander vereinbart werden? Diese Frage wird intensiv diskutiert und ist zentrales Thema bei der Überarbeitung der Leitlinie „Artenschutz an Windenergieanlagen“. Deren Eckpunkte hat Umwelt- und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]